Onlinespiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Onlinespiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Welt Martin Luthers
Schülerinnen und Schüler erfahren in diesem Onlinespiel Wissenswertes über die Welt von Martin Luther.
Baue möglichst lückenlos!
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit zu versuchen verschiedene Blöcke möglichst lückenlos zusammenzusetzen.
Setze die Blöcke zusammen!
Schülerinnen und Schüler müssen hier die vorgegebenen Blöcke in Reihen und Spalten möglichst lückenlos zusammensetzen.
Onlinespiel: Zeitmaschine (Europa)
In diesem Quiz können Lernende herausfinden, wie viel sie über die Geschichte Europas wissen. Hierzu muss das Raumschiff auf die richtige Antwort zugesteuert werden, aber Achtung: Meteoriten!
ʺAgent Antibioticʺ Onlinespiel
Als Agent Antibiotic können sich immer stärker vermehrende Bakterienkolonien mit Medikamenten bekämpft werden. Das stark vereinfachte Spiel wird per Tastatur bedient, wobei das Zielen auf die Kolonien das Anspruchsvollste ist. Erklärungen und Tastaturbelegungen sind bei dem von der University of Utah publizierten Spiel in englischer Sprache.
Entdecke Europa - interaktives Spiel
Die EU hat 27 Mitgliedsländer. Jedes hat seine eigene Geschichte, Geografie und Kultur. Mit diesem Onlinespiel können Lernende zwischen 9 und 15 Jahren ihr Wissen in einem Online-Brettspiel testen – alleine oder mit Freunden.
Brettspiel Dame online spielen
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit Dame online zu spielen. Sie können wählen, ob sie mit einer Partnerin, einem Partner oder gegen den Computer spielen möchten.
Brettspiel Mühle online spielen
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit Mühle online zu spielen. Sie können wählen, ob sie mit einer Partnerin, einem Partner oder gegen den Computer spielen möchten.
Brettspiel Schach online spielen
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit Schach online zu spielen. Sie können wählen, ob sie mit einer Partnerin, einem Partner oder gegen den Computer spielen möchten.
Töne hören und nachspielen!
Eine Abfolge verschiedener Töne wird hier vorgespielt. Schülerinnen und Schüler müssen diese nachspielen.