Online-Dienst - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Plagscan
Der Online-Dienst bietet in begrenztem Umfang die Möglichkeit zum kostenlosen Überprüfen von Textplagiaten, eine intensivere Nutzung ist kostenpflichtig. Lehrende wie auch Lernende können hier ihre Texte auf Plagiate untersuchen lassen, Vertreter von Bildungseinrichtungen erhalten Guthaben.
1000 offene Bildungsressourcen bei edutags - Der Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers hat nun einen eigenen Bereich für im Internet frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien
30.10.2012 Der Social-Bookmarking-Dienst edutags bietet nun einen strukturierten Überblick über mehr als 1000 offen zugängliche Bildungsressourcen (Open Educational Resources) im deutschsprachigen Raum. So sind jetzt in einem eigenen Bereich Online-Inhalte aufgeführt, die unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen. Diese Lizenzen erlauben die freie Wiederverwendung bei ...
Sicher im Dienst - Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigen im öffentlichen Dienst
Das Portal bietet umfangreiche Informationen für die Sicherheit von Beschäftigen im öffentlichen Dienst bei der Ausübung ihrer Tätigkeit und stellt durch weiterführende Informationen ein größtmögliches Informationsangebot bereit.
Das Magazin für frankophile Internauten
Angebot des Journalisten Harald Schulz. Die Seite bietet, häufig basierend auf Pressebeobachtung und der Auswertung einschlägiger Online-Angebote, redaktionell aufbereitete, kurze Artikel in deutscher Sprache zum politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Geschehen in Frankreich und auf dem Feld der deutsch-französischen Beziehungen.Die Meldungen ...
SES - Seniorexpertenservice
Der SES ist der Ehrenamtliche Dienst der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH. Er vermittelt pensionierte Fachkräfte in ehrenamtliche Einsätze in Industrie, Handel und Handwerk im In- und Ausland. Es gibt ausführliche Informationen für interessierte Senioren und Firmen, über Projektarbeit und Förderverein sowie ein ...
Gemeinsam lernen am Arbeitsplatz - in Online-Communities
Um zu ermitteln, ob und wie Online-Communities in der betrieblichen Weiterbildung systematisch eingesetzt und genutzt werden können, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) das Forschungsprojekt Nutzung von Online-Communities für arbeitsplatznahes Lernen´´ gestartet. Untersucht werden soll unter anderem, wie Unternehmen berufsfeldbezogene Online-Communities zur ...
Quelle
- Lehrer-Online (4633)
- Bildungsserver Hessen (2115)
- Bildungsmediathek NRW (1887)
- Deutscher Bildungsserver (1478)
- Select Hessen (232)
- Elixier Community (213)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (109)
- Mauswiesel Hessen (108)
- CONTAKE (44)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (43)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (41)
Systematik
- Grundschule (5296)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2389)
- Wissen (2285)
- Sprachen und Literatur (2103)
- Mathematik (1987)
- Berufliche Bildung (1975)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1953)
Schlagwörter
- Lernmaterial (1679)
- Onlineübung (1618)
- Lernhilfen (1616)
- Interaktives Lernen (1611)
- Übungsmaterial (1610)
- E-Learning (1270)
- Tutorielles Programm (1206)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (5676)
- Primarstufe (4731)
- Sekundarstufe Ii (4318)
- Berufliche Bildung (1546)
- Hochschule (378)
- Fort- und Weiterbildung (335)
- Spezieller Förderbedarf (275)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (2667)
- Arbeitsmaterial (2394)
- Simulation (1808)
- Video/animation (1074)
- Lernkontrolle (481)
- Arbeitsblatt (432)
- Interaktives Material (427)