Olympische Werte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Peking 2022: Olympische Werte und Fair Play
Fair Play und olympische Werte sind Begriffe, die die meisten Schüler*innen bereits gehört haben. Olympische Werte wie beispielsweise Akzeptanz, Toleranz, Respekt oder Teamgeist haben für unseren Alltag eine große Bedeutung. Im Rahmen der folgenden Arbeitsblätter sollen Werte nicht nur abstrakt behandelt, sondern auch in den Alltag integriert und gelebt werden. Durch ...
Olympia ruft: Mach mit! - Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten
Die Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten richten sich an Erzieher*innen, um Kinder im Alter bis zu sechs Jahren für die Olympische Idee und Sport im Allgemeinen zu begeistern. Die Sammlung von praktischen und inspirierenden Arbeitsblättern beinhaltet Ideen sowie Spiel- und Übungsformen, die Kinder in ihrer geistigen und motorischen Entwicklung fördern. Die Inhalte ...
Deutsche Olympische Akademie - Mach mit! Arbeitsmaterialien für die Sekundarstufe (Archiv)
Die "Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe" sind für Schüler*innen ab dem 13. Lebensjahr gedacht. Die Materialien umfassen eine umfangreiche Sammlung an Arbeitsaufträgen und Anregungen. Einerseits können sich die Schulklassen (fächerübergreifend) mit allgemeinen, die Olympischen Spiele betreffenden Themen auseinandersetzen. Andererseits beinhalten die ...
"Olympia ruft: Mach mit!" - Peking 2022 - Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe
Mit den Olympia ruft: Mach mit!-Materialien möchte die Deutsche Olympische Akademie (DOA) ein Bewusstsein für die olympischen Werte und Werte im Allgemeinen schaffen. Dies soll nicht nur im Sportunterricht erfolgen, sondern vielmehr in allen Fächern sowie fächerübergreifend thematisiert werden. Die Materialien für die Sekundarstufe bilden ein breites Spektrum an Inhalten ...
International Olympisch Fair: Arbeitsmaterialien für internationale Jugendbegegnungen
Die olympischen Werte bilden die Basis eines friedlichen und sportlichen Austauschs und sind deshalb eine ideale thematische Grundlage für internationale Jugendbegegnungen. Anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro haben die Deutsche Olympische Akademie (DOA) und die Deutsche Sportjugend (dsj) daher die Broschüre International Olympisch ...
Olympische Werte und Fairplay
Merkblatt vom Olympischen Museum bestehend aus fünf Rubriken: • « Wusstest du das? »: hier erhalten die Schüler die Schlüsselelemente, um sich mit den olympischen Werten vertraut zu machen.• Aktivitäten, um die Beobachtungsgabe, das Wissen und die Kreativität der 6-10-Jährigen weiter zu entwickeln. „Fix-fertig“ vorbereitet, können die Schüler sie in der ...
Olympia in der Schule - Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und die Sekundarstufe I vom Österreichischen Olympischen Comité
Das Österreichische Olympische Comité und die Österreichische Olympische Akademie starteten im Herbst 2014 das Projekt Olympia in der Schule. Lehrkräfte von Volksschulen sowie Unterstufen und Mittelschulen in Österreich sind eingeladen, sich aktiv mit dem Thema Olympia und Olympische Erziehung zu befassen. Zur Unterstützung stehen im Downloadbereich der Website ...
"Olympia ruft: Mach mit!" - Peking 2022 - Unterrichtsmaterialien Primarstufe
Mit den Olympia ruft: Mach mit!-Materialien möchte die Deutsche Olympische Akademie (DOA) ein Bewusstsein für die olympischen Werte und Werte im Allgemeinen schaffen. Dies soll nicht nur im Sportunterricht erfolgen, sondern vielmehr in allen Fächern sowie fächerübergreifend thematisiert werden. Je nach Alter der Schüler*innen sind die Materialien entsprechend ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Sport (15)
- Praktische Fächer (15)
- Olympische Spiele (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (6)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (5)
- Ethik (5)
Schlagwörter
- Olympische Spiele (9)
- Olympia (8)
- Paralympics (5)
- Olympiade (5)
- Wettkampf (4)
- Olympische Idee (4)
- Olympische Werte (4)