Offen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Girls | Boys (Clip 02:12 min)
WeTube - Projekt: Clip der der 3a 2009/10 der NMS Salzburg-Lehen Die beteiligten Jungen und und Mädchen haben sich offen und augenzwinkernd mit Genderrollenklischees auseinandergesetzt und ein Musikvideo mit exzellentem Timing produziert. Eine tolle medienpädagogische Inspiration.
Kinderrechte
Was die Kinderrechte angeht, hat es in den vergangenen dreißig Jahren in der Gesetzgebung und der Rechtsprechung bedeutende Fortschritte gegeben, und Kinder werden zunehmend als eigenständige Träger spezifischer Rechte anerkannt (etwa im Sorgerecht). Es bleiben aber noch Forderungen offen, wie in APUZ (2010) berichtet wird.
Kostenpflichtiges Unterrichtsmaterial für den Kunstunterricht in der Grundschule
Der Kunstunterricht schöpft seine Inhalte aus den Erfahrungen und Interessen der Kinder und greift diese in seinen fachlichen Bereichen auf. Ein lebendiger Kunstunterricht ist daher immer offen für die Mitgestaltung durch die Kinder. Die Individualität und Originalität der Kinder wird am besten sichtbar, wenn der Unterricht durch fachliche Differenzierungen, Phasen der ...
Quelle
- Lehrer-Online (38)
- Deutscher Bildungsserver (38)
- Bildungsserver Hessen (27)
- Bildungsmediathek NRW (10)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Select Hessen (2)
- Hamburger Bildungsserver (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- CONTAKE (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (43)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (34)
- Berufliche Bildung (28)
- Politik (25)
- Grundschule (22)
- Berufliche Bildung Allgemein (18)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (18)
Schlagwörter
- Lehrer (7)
- Open Educational Resources (6)
- Oer (6)
- Offene Bildungsinhalte (5)
- Lehrerbildung (5)
- Unterrichtsmaterial (5)
- Berufswahl (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (95)
- Sekundarstufe Ii (74)
- Primarstufe (36)
- Berufliche Bildung (20)
- Hochschule (9)
- Spezieller Förderbedarf (4)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (33)
- Unterrichtsplanung (19)
- Portal (5)
- Arbeitsblatt (5)
- Video/animation (4)
- Projekt (3)
- Anderer Lernort (2)