Objekte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Grundlegende geometrische Objekte
In diesem Lernvideo von echteinfach.tv werden die grundlegenden geometrischen Begriffe Punkt, Strecke, Strahl und Gerade ausführlich und anschaulich erklärt. Das Lernvideo dient unter anderem der Einführung in die Trigonometrie. Es kann jedoch auch für den Beginn des Geometrieunterrichts genutzt werden.
GRIPS Deutsch: Sprache untersuchen - Satz in Satzglieder zerlegen (Mediabox)
Steffi Chita, Benni und Nina wollen zum Segeln gehen. Doch die Anleitung ist komplett durcheinander. Um sie zu verstehen, zerlegen sie die Sätze in ihre Satzglieder: in Subjekte, Prädikate, Objekte und adverbiale Bestimmungen.Die Mediabox umfasst 27 Stationen:Film: Einleitung, Übung: Wiederholung Subjekt und Prädikat, Info: Es geht um Objekte und adverbiale Bestimmungen, ...
Zeichnen und schreiben
Mit der Funktion "Autoformen" eines Textprogramms erstellen die Schülerinnen und Schüler Grafiken zu 4 verschiedenen Themen. Mit den "Autoformen" lassen sich Grafiken kreativ und in einfacher Weise herstellen. Die erzeugten Objekte wie zum Beispiel Kreise, Pfeile, Herze werden nach Bedarf verformt, gedreht, eingefärbt, beschriftet usw... Die im Download ...
Vektorrechnung, Vektorgeometrie, analytische Geometrie: so berechnet man Vektoren
Ein Vektor ist eine Richtung die eine bestimmte Länge hat. Vektorgeometrie (auch Vektorrechnung oder analytische Geometrie genannt) befasst sich mit linearen Berechnungen in Räumen (meist im dreidimensionalen Raum). Die Objekte, mit denen man rechnet sind Punkte, Geraden, Ebenen, Kugeln. Die meisten dieser Objekte werden als Vektoren angegeben (wie das geht, sehen ...
SUPRA - Technisches Spielzeug - Balancierende Objekte: Markt-Waage
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Die Schüler sollen durch den Umgang mit der Markt-Waage die Wirkungsweise des Hebelgesetzes und die Voraussetzungen für den Zustand des Gleichgewichts kennen lernen.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (24)
- Lehrer-Online (23)
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (16)
- Bildungsmediathek NRW (16)
- Select Hessen (7)
- CONTAKE (2)
- Elixier Community (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Hamburger Bildungsserver (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (50)
- Grundschule (42)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (27)
- Physik (22)
- Bildende Kunst (20)
- Musische Fächer (20)
- Mathematik (18)
Schlagwörter
- Physik (12)
- Astronomie (9)
- Museum (9)
- Schwerpunkt (6)
- Gleichgewicht (6)
- Kindliches Lernen (6)
- Antriebe (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (89)
- Sekundarstufe Ii (56)
- Primarstufe (38)
- Berufliche Bildung (10)
- Hochschule (6)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (43)
- Arbeitsblatt (30)
- Arbeitsmaterial (22)
- Lernkontrolle (8)
- Projekt (6)
- Video/animation (5)
- Bild/grafik (3)