ONLINEMEDIEN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ONLINEMEDIEN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutscher Presserat
Die Organisation der großen deutschen Verleger- und Journalistenverbände kümmert sich um die Pressefreiheit im Bereich der Print- und Onlinemedien (2010-19).
Remotely Controlled Laboratories (RCLs)
Grundlagen und Mehrwert ferngesteuerter physikalischer Realexperimente im Unterricht; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Europäische Mediendatenbank
Die Mediendatenbank der Presseschau euro|topics präsentiert Informationen zu mehr als 500 Print- und Onlinemedien aus den 28 EU-Staaten, der Türkei und der Schweiz.
Bau eines Feuerlöschers
Mit medizinischer Spritzentechnik können Schülerinnen und Schüler einen kleinen Feuerlöscher selbstständig konstruieren und erproben (Klasse 7).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Spotlight: Magazin und Website im Englischunterricht
Das kombinierbare Print- und Online-Angebot für Englischlernende aus dem Spotlight Verlag wird hier vorgestellt.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
AUDIYOU - Audiofiles im Netz
AUDIYOU bietet eine große Sammlung von Audiofiles im Netz. Die Nutzung ist kostenlos und ermöglicht im Web-2.0-Stil Download und Upload von Audiofiles.; Lernressourcentyp: Text
Literatursammlung zur Filmbildung
Um Ihnen den Einstieg in die Filmarbeit zu erleichtern hat FILM+SCHULE NRW eine Übersicht über ausgewählte Standardwerke der Filmwissenschaft sowie Fachzeitschriften und Onlinemedien erstellt.
Interaktive Periodensysteme
Elektronische Periodensysteme gibt es im Internet wie Sand am Meer. Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl vor.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Reaktionsgleichung für die NaCl-Synthese
Mit einer interaktiven Flash-Folie werden Modelldarstellungen zur Reaktion von Natrium mit Chlor entwickelt (Klasse 9, 2. Jahr Chemieunterricht).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Animation; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Mediengestalterin/Mediengestalter Digital und Print
Kreativität mit digitaler Technik verbinden ? das ermöglicht der Beruf der Mediengestalterin/des Mediengestalters Digital und Print.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18