Night - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mittagessen im Bollerwagen und Late Night- Show am Abend
Die Hamburger Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern gemeinsame Heimat für 1.600 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Als die Schülerinnen und Schüler nicht mehr in die Schule kommen konnten, kam die Schule zu ihnen: Honorarkräfte und Lehrkräfte haben mit dem Bollerwagen nicht nur Lernmaterialien, sondern auch das ...
Earth and Moon Viewer
You can view either a map of the Earth showing the day and night regions at this moment, or view the Earth from the Sun, the Moon, the night side of the Earth, above any location on the planet specified by latitude, longitude and altitude, from a satellite in Earth orbit, or above various cities around the globe. [in english as you may have guessed ;-)]
Handlungsorientierter Englisch-Unterricht mit dem Buch "One Snowy Night"
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Kinder handlungsorientiert und digital mit dem Bilderbuch "One Snowy Night" von M. Christina Butler. Die Einheit wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Online Game zu STDs (sexually transmitted diseases)
‘Adventures in Sex City’ is part of a website to educate teens about STDs. The site sets up the game by saying, “In the dark of the night, Sex City is in a panic because of the terrible Sperminator, whose sole mission is to infect all citizens with various sexually transmitted infections.” Visitors are asked to choose an avatar from one of four Sex Squad ...
Sternentapeten und kostenlose Bildersammlungen
Das volkstümliche Web Teil IIEin weiteres glorreiches Element des volkstümlichen Web ist der Weltraum-Hintergrund, auch bekannt unter ”Starry Night” oder Sterntapete. Üblicherweise handelt es sich um ein schwarzes, dunkelblaues oder dunkelpurpurnes Bild mit einigen hellen, manchmal blinkenden Pixeln, das über das Browserfenster hinweg gekachelt wird. Unter den frühen ...
Populismus als Phänomen der Netz- und Jugendkultur
In diesem Fachartikel zum Thema Populismus als Phänomen der Netz- und Jugendkultur erklärt Dr. Frederik Weinert, wie sich Rassismus und Beleidigungen in den Schulalltag einschleichen. Vor allem in WhatsApp-Gruppen entwickelt sich schnell eine gefährliche Eigendynamik.
Quelle
Systematik
- Englisch (5)
- Sprachen und Literatur (5)
- Literatur (3)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Web (1)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (7)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (3)
- Video/animation (2)
- Unterrichtsplanung (2)
- Bild/grafik (1)
- Anwendung/software (1)
- Lernspiel (1)