Nigeria - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nigeria - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 32–33/2021): Nigeria
Nigeria ist das wirtschaftliche Schwergewicht des afrikanischen Kontinents. Auch in der vierten Republik seit der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich 1960 gelingt es dem Land jedoch nicht, sein enormes ökonomisches Potenzial zugunsten der breiten Bevölkerung auszuschöpfen.
Mexiko, Nigeria, Pakistan – Staatszerfall ganz neuen Ausmaßes?
Die exemplarische Analyse von failed states steht im Rahmen des Dossiers ʺInnerstaatliche Konflikteʺ (2014-17).
Global Pop: die aktuelle Musikszene in Nigeria
Globales Lernen im Musikunterricht: Die Schülerinnen und Schüler erhalten vielfältige Einblicke in die Musikszene Nigerias, lernen einige der aktuell angesagtesten Künstlerinnen und Künstler kennen und entdecken die kulturelle Vielfalt des westafrikanischen Landes, die sich nicht nur in der Musik wiederspiegelt.
Radijojo: Wir entdecken die Welt
Afrikanische Kinder berichten über ihr Leben in einem Flüchtlingslager in Malawi, Schüler aus Kirgisistan erzählen Sagen und Legenden über ihr Land, Kids aus Thailand erklären ihr Umweltprojekt, Schüler aus Deutschland machen Musik für ihre neuen Freunde in Nigeria.
Das Ende der Kolonialzeit
Viele indigene Völker werden von Europa unterdrückt und ausgebeutet. Ob in Tansania, Kamerun, Nigeria, Südafrika oder in anderen Teilen Afrikas. Doch wie endet die Kolonialzeit? ca. 14 min
Länder vergleichen und klassifizieren mit dem Schul-WebGIS des Sächsischen Bildungsservers
Arbeiten mit dem Schul-WebGIS Beispiel-Aufgabe: Vergleiche die drei Länder Deutschland, Republik Südafrika und Nigeria hinsichtlich verschiedener Indikatoren.
DossierAfrika
Der drittgrößte Kontinent der Erde gilt als Wiege der Menschheit und ist mit der Sahara als weltweit größter Wüste und dem Nil als längstem Fluss ein Kontinent der geographischen Superlative. Rund 885 Millionen Menschen leben in 54 Staaten; die meisten davon in Nigeria, Ägypten und Äthiopien. In Afrika gibt es über 3.000 verschiedene Bevölkerungsgruppen und mehr als ...