Niederschlag-Abfluss-Modell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Niederschlag-Abfluss-Modell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hochwasser und Landnutzung - Hochwasser und Landnutzung
In der Lerneinheit wird der Einfluss von Landnutzung und Niederschlag auf den Abflussprozess über ein Simulationsmodell für ein kleines virtuelles Einzugsgebiet vermittelt.
Der Wasserkreislauf
Der Wasserkreislauf (Filmsequenz/Länge: 1:20 min): Zur Einführung in das Thema wird der Wasserkreislauf kurz beschrieben Verdunstung, Kondensation, Niederschlag, Abfluss).
Abfluss und Abflussregime
Informationsartikel zu Abfluss und Abflussregime von Flüssen.   
Anpassung der Wasserversorgung an den Klimawandel
Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen zahlreiche Komponenten des Wasserkreislaufs und haben damit direkten Einfluss auf die Wasserversorgung in Deutschland. Das an der Universität Jena entwickelte Lehrmodul WASKA möchte hierfür sensibilisieren. Hierzu vermittelt es Grundlagenwissen in Bezug auf Klimawandel und seine Auswirkungen z.B. im Bereich Niederschlag, ...
Risikofaktoren-Modell
Definition und Erklärung des Risikofaktoren-Modells
Abfluss des Nils vor und nach dem Staudammbau
Abfluss des Nils vor und nach dem Staudammbau
Abflusskurve - Abflusskurve
In der Lerneinheit wird zunächst die Abflusskurve eines Dreisampegels vorgestellt. Anschließend werden in interaktiven Übungen die wichtigsten Faktoren erarbeitet, welche die Beziehung von Wasserstand und Abfluss bestimmen. Mit Abschlusstest.
Jahreszeiten verstehen: ein Jahr auf der Erde
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Jahreszeiten und Jahreskreislauf lernen die Schülerinnen und Schüler die geographische Beschaffenheit der Erde anhand verschiedener Beispiele aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter spielerisch kennen.
Modell der Zentralen Orte
Infromationsartikel: Das Modell der Zentralen Orte wird vorgestellt. Stand ca. 2020.