Niederschlag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Niederschlag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

WETTINET - die automatische Wetterstation des Siemens-Gymnasiums Magdeburg im Internet
Im Abstand von 10 Minuten werden automatisch die aktuellen Wetterdaten gemessen und direkt ins Internet gestellt: Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit, Hintergrundstrahlung, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlag.
Klimakarten Deutschland
Die Klimakarten zeigen die räumliche Verteilung von Klimadaten. Dazu werden die Klimadaten des DWD, die an Stationen gemessen werden, auf eine Fläche interpoliert. Karten werden für Monatsmittel der Temperatur sowie Monatssummen von Niederschlag und Sonnenscheindauer bereitgestellt, zusätzlich mit etwas mehr Vorlaufzeit auch für die Größen Grasreferenzverdunstung ...
Mit der Nase im Wind: Beobachtung und Messung von Wetterverhältnissen
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schüler*innen mit ihren Sinnen und verschiedenen Instrumenten Wetterverhältnisse zu beschreiben. Sie ermitteln dabei die Wetterelemente Wind, Temperatur und Niederschlag und bewerten örtliche Wetterprozesse.
Hochwasser und Landnutzung - Hochwasser und Landnutzung
In der Lerneinheit wird der Einfluss von Landnutzung und Niederschlag auf den Abflussprozess über ein Simulationsmodell für ein kleines virtuelles Einzugsgebiet vermittelt.
Basteltipp - Regenmesser
Hier finden Schülerinnen und Schüler einen Basteltipp für einen Regenmesser.
National Geographic: Mapmaker
Einfache Erstellung eigener Karten auf Basis verschiedener vorgegebener Layer (z.B. Korallenbleiche, Dürreindizes, Zugbahnen großer Tornados, Erdbeben, Mangroven, Meeresströmungen, Niederschlag, erneuerbare Energien ....). Das Angebot ist auf Englisch.
Zeitreihen und Trends des Klimas in Deutschland
Der Deutsche Wetterdienst stellt auf dieser Seite Zeitreihen und Trends wichtiger Klimaparameter für Deutschland zur Verfügung. Wählbar sind die Parameter Temperatur, Niederschlag, Sonnenscheindauer und verschiedener Kenntage (Frosttage / Sommertage ...). Das Messnetz in Deutschland ist für die Temperatur und die Niederschlagshöhe seit Ende des 19. Jahrhunderts dicht ...
Kinderbroschüre "Heisse Zeiten"
... für coole Wetterforscherinnen und Wetterforscher Hier er­fährst du mehr über Wet­ter und Kli­ma. Du er­hältst An­lei­tun­gen zum Ex­pe­ri­men­tie­ren, For­schen und Bas­teln.