Niedersachsen im Film - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
SchulKinoWochen
Die SchulKinoWochen Niedersachsen sind ein Projekt von Vision Kino in Kooperation mit dem Film- und Medienbüro Niedersachsen sowie weiteren Partnern. Gefördert von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und der nordmedia Fonds GmbH. Vision Kino ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,der Filmförderungsanstalt, der Stiftung ...
Filme im GU
Filme zeigen eine gestaltete Abbildung dessen, was sich zu einem bestimmten Zeitpunkt im Blickwinkel der Kamera befunden hat. Die Ereignisse, Vorgänge etc. können dann später - auch wenn sie längst Geschichte sind - in ihrer gefilmten Darstellung betrachtet und als Quellen ihrer Entstehungszeit befragt werden.
Begegnung mit dem Fremden - Fremdsein in Deutschland
Einen Film zum Thema ´´Fremdsein´´ in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts planen Schüler aus Bad Iburg. Sie recherchieren den historischen Hintergrund und sprechen mit vielen Zeitzeugen. Sie schreiben das Drehbuch und komponieren sogar die Musik. Der Film wird zusammen mit professionellen Filmproduzenten realisiert und 1995 auf den Internationalen ...
Portal Medienbildung
Fach- und Themenportal für alle Bereiche der Medienbildung. Das Portal bietet neben Grundlageninformationen zur Medienbildung umfangreiche Materialien und Informationen zur Medienbildung in Schule und außerschulischer Bildung an. Medienempfehlungen, Literatur- und Linklisten ergänzen das Angebot.
Lehrer werden
Das Portal des Deutschen Bildungsservers zur Lehrerausbildung möchte angehende Lehrerinnen und Lehrer auf ihrem Weg von der Studienentscheidung bis zu den ersten Berufsjahren begleiten. Es bietet über Länder- und Universitätsgrenzen hinweg erste Informationen zum Berufsprofil und zu unterschiedlichen Lehrämtern, Berufseignung und -zugang, Studium und Vorbereitungsdienst ...
Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
In dem Bereich "Bundesländer" auf der "Lernspaß für Kinder" Internetseite findet man viele interessante Informationen zu den jeweiligen Bundesländern. Neben den wichtigsten Fakten erfährt man mehr über die Themen: Allgemeine Informationen, Wappen und Flagge, berühmte Persönlichkeiten, Leckeres aus der Region, interessante Städte und Sehenswertes. ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Schulesprachen und Literaturenglischlandeskunde, Soziokulturelles Orientierungswissenlandeskunde Großbritannienskultur (1)
- Schulesprachen und Literaturenglischallgemeines, Überblick (1)
- Informationstechnische Bildung (1)
- Sport (1)
- Praktische Fächer (1)
Schlagwörter
- Niedersachsen (4)
- Film (3)
- Of Mice And Men (2)
- Film: Dead Poetsâ?? Society (2)
- Northern Ireland (2)
- Salinger (2)
- Robinson Crusoe (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Berufliche Bildung (1)