Nichts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nichts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nichts. Was im Leben wichtig ist
Inhaltsangabe und kritische Diskussion zum Einsatz des Romans im Unterricht.
Medienistik Themenheft "Nichts - Was im Leben wichtig ist"
Das Themenheft "Nichts" bietet auf 36 Seiten viele Materialien und Unterrichtsvorschläge rund um den Roman "Nichts - Was im Leben wichtig ist" von Janne Teller. Lehrkräfte können das Lösungsheft hier kostenlos anfordern: http://www.lehrer-online.de/969102.php
Quiz zu dem Film "Im Westen nichts Neues"
Netflix hat den Antikriegsroman Im Westen nichts Neues neu verfilmt. Seit Ende September 2022 ist er zu sehen. Testen Sie hier Ihr Wissen im Quiz zu Im Westen nichts Neues.
Nichts. Was im Leben wichtig ist
Inhaltsangabe und kritische Diskussion zum Einsatz des Romans im Unterricht.
Gelenkknacken: Nichts geht zu Bruch
Auf den Seiten von zzzebra finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über das Gelenkknacken und unsere Gelenke allgemein.
Im Westen nichts Neues: Die Geschichte dahinter
Ob als Buch oder Film: „Im Westen nichts Neues” fasziniert unzählige Menschen. Und das schon fast seit hundert Jahren. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Soldaten im Ersten Weltkrieg, seine Leiden, der brutale und offensichtlich sinnlose Stellungskampf an der Westfront.  Die Neuverfilmung (2022) des Klassikers ist nun eine der erfolgreichsten deutschen ...
Was ist Materie? (2) - Harald Lesch über Demokrits Atome und die Angst vor der Leere
Alles, was ist besteht aus unteilbaren Teilchen - und aus dem Nichts. Davon waren die griechischen Philosophen Leukipp und Demokrit überzeugt, die ersten Atomisten. Aber was ist das Nichts? Um uns herum ist doch immer etwas.
Wasser - ohne läuft nichts!
Die Unterrichtsmaterialien mit dem Titel „Wasser – ohne läuft nichts!“ bestehen aus insgesamt zehn Arbeitsblättern, den dazu gehörigen Lehrerhinweisen sowie weiterführenden Literatur- und Linklisten. Die Materialien können ausschließlich von Lehrkräften nach einer kostenfreien Registrierung heruntergeladen werden.
Nuhr im Ersten
ʺPolitische Peinlichkeiten, Skandale, der Irrwitz des Alltags - Dieter Nuhr lässt sich nichts entgehen, was er humorvoll sezieren oder mit beißend scharfen Worten kommentieren kann.ʺ 
Geschichte des Doping
Unerlaubte Substanzen zur Leistungssteigerung sind nichts Neues. Von den Olympischen Spielen der Antike über die Inka-Kultur bis hin zum staatlich verordnetem Doping totalitärer Systeme im 20. Jahrhundert: Die Geschichte des Dopings hat eine jahrtausendelange Tradition. Artikel auf planet-wissen.de