Neue+Medien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Neue+Medien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Neue Medien im Sportunterricht
Ein Übersichtsartikel zu den Nutzungsmöglichkeiten der neuen Medien im Sportunterricht.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
eQualification. Mit digitalen Medien zu neuen Wegen der Qualifizierung
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung widmete sich die Arbeitstagung „eQualification – Neue Medien, neue Wege der Qualifizierung“ dem breiten Anwendungsspektrum der digitalen Medien bei der Beschäftigungssicherung und Aufstiegsqualifizierung. (2010)
Grundschule
Neue Medien eröffnen Grundschulen einerseits Chancen für die Realisierung neuer Lehr- und Lernformen. Auf der anderen Seite stellt die aktuelle und künftige Bedeutung der neuen Medien in der Lebensrealität von Kindern und Erwachsenen Grundschullehrkräfte vor neue Aufgaben, wollen sie ihrem Auftrag, in die Kulturtechniken einzuführen, gerecht werden.
Flyer
Übersicht zur Arbeit mit der Materialdatenbank (MatDB) zum Ausdrucken und Weitergeben.
Nordrhein-Westfalen: Fortbildungsangebote im Bereich Neue Medien
In dieser Suchmaske des Schulministeriums NRW können Sie nach aktuellen Kursen zu den Themen Digitales Lernen und Neue Medien suchen.
ForRefs: Neue Medien - Weiterbildungsangebote für Lehrer und Referendare
Eine Fortbildung im Bereich der Neuen Medien ist für alle Lehrkräfte geeignet, die multimediale Tools im Unterricht sicher einsetzen möchten, die sich für die Auswirkung der Neuen Medien auf Bildung und Erziehung interessieren oder die ihren Schülerinnen und Schülern in punkto Web- und PC-Kenntnissen in nichts nachstehen wollen.
Einfluss der Neuen Medien auf die Sprache
- Der Einfluss der Neuen (digitalen) Medien auf die deutsche Sprache - Verschmelzung von Schriftlichkeit und Mündlichkeit - Anglisierung
Kinder machen Kunst mit Medien
Auf der Internetplattform Netzspannung.org werden verschiedene Unterrichtsmodelle dargestellt, die aufzeigen, wie neue Medien insbesondere in den musisch-kreativen Fächern in verschiedenen Jahrgangsstufen eingesetzt werden können.
Einsatz neuer Medien im Fach Deutsch
Fachdidaktische Aspekte des Computer-Einsatzes Bildungsplan und Neue Medien Modul I - Sprache betrachten - Mit Sprache experimentieren Modul II - Texte erschließen - Texte produzieren Modul III - Ein Thema erarbeiten und präsentieren
Klicksafe
Das Portal ʺKlicksafeʺ informiert über neue Betrugsmethoden (Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz 2014).