Naturkatastrophe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Naturkatastrophe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bergstürze von Randa
Dies ist ein Bild der Bergstürze von Randa.
Unterrichtseinheit zur Naturgefahr Hochwasser
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Hochwasser setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Gefährdung von Lebensräumen auseinander.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Wie entsteht ein Tsunami?
Schülerinnen und Schüler erfahren in aller Kürze adressatengerecht, wie ein Tsunami entsteht.
Wie entsteht ein Hurrikan?
Die Schülerinnen und Schüler erfahren adressatengerecht die wichtigsten Informationen zum Hurrikan.
Massenaussterben - Katastrophale "Unfälle" der Evolution?
Das Magazin Scinexx beschäftigt sich in diesem Dossier mit den Ursachen für Massenaussterben von Tierarten wie Dinosaouriern und Mammuts. Sind sie ein regelmäßiges Phänomen oder katastrophale ´´Unfälle´´ der Evolution?
Longarone vor dem Bergsturz
Dies ist ein Bild der Gemeinde Longarone vor dem Bergsturz.
Tsunamis - Entstehung, Verlauf und Folgen
Schülerinnen und Schüler untersuchen die Entstehung von Tsunamis mithilfe von Flash-Animationen und recherchieren Schutzmaßnahmen (Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Rechercheauftrag; Animation; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Unterrichtseinheit "Vulkane - Feuer spuckende Berge"
In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler zu Vulkanexperten. Ihre Ergebnisse dokumentieren sie auf einer eigenen Primolo-Webseite.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Dossier: Hochwasserschutz
Bei der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen starben nach derzeitigem Stand alleine in Deutschland mehr als 180 Menschen. Die Flut verursachte zudem Sachschäden in Milliardenhöhe. Expertinnen und Experten rechnen wegen des Klimawandels mit einer Häufung extremer Wetterereignisse. Stand: 28.07.2021