Natur und Leben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wissen Leben eV
Wie kann man die Zusammenhänge des Klimawandels so vermitteln, dass sie nicht nur bekannt sind, sondern so verstanden werden, dass sie zum Handeln motivieren? Einen Ansatz dazu versucht WissenLeben e.V. in seinen Projekten. Dabei beobachten Teilnehmer/-innen regelmäßig und langfristig die Natur (Vögel, Pflanzen, Insekten, Wasser und Klima). Der tiefere Einblick in und ...
Orientierung in der Zeit: Ohne Uhren
Was würde passieren, wenn es gar keine Uhren geben würde? Diese Sequenz zeigt, wie ein Tag in Lenas leben dann ablaufen könnte. Es gerät alles durcheinander. Sie verpasst den Bus und sie kann sich nicht mit ihrem Bruder Paul zu einem bestimmten Zeitpunkt verabreden.
Bionik von der Natur lernen
Die vorliegende Unterrichtseinheit richtet in einem multimedialen Ansatz den Blick auf alltägliche Dinge, die ihre Vorbilder in der Natur finden. Der Begriff Bionik kann so auch schon von Grundschulkindern nachvollzogen werden, wenn intensive Beobachtungen der Natur Zusammenhänge erschließen, die für technische Erfindungen genutzt werden können.
Quelle
- Lehrer-Online (73)
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Bildungsmediathek NRW (17)
- Bildungsserver Hessen (17)
- Elixier Community (10)
- CONTAKE (2)
Systematik
- Grundschule (104)
- Wissen (89)
- Natur, Umwelt, Technik (81)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (79)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (74)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (70)
- Biologie (64)
Schlagwörter
- Grundschule (15)
- Sachkunde (11)
- Lebensraum (9)
- Natur und Leben (8)
- Bne (8)
- Jahreszeiten (7)
- Wasser (7)
Bildungsebene
- Primarstufe (91)
- Sekundarstufe I (71)
- Sekundarstufe Ii (39)
- Berufliche Bildung (16)
- Spezieller Förderbedarf (8)
- Elementarbildung (4)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (44)
- Arbeitsmaterial (37)
- Arbeitsblatt (17)
- Video/animation (10)
- Lernkontrolle (10)
- Simulation (6)
- Webquest (5)