Nachwuchsförderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nachwuchsförderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aktiv dem Fachkräftemangel begegnen: Stiftung zur Nachwuchsförderung gegründet
Anfang des Jahres 2009 hat der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) mit Sitz in Frankfurt am Main die VDW-Nachwuchsstiftung gegründet. Sie hat sich die Nachwuchsförderung und Nachwuchsgewinnung im Werkzeugmaschinenbau zum Ziel gesetzt. Die Online-Redaktion sprach mit der Projektleiterin, Dr. Marina Kowalewski, über die aktuellen und zukünftigen Vorhaben der ...
BEanING - MINT Nachwuchsförderung Projekt für zukünftige Studentinnen in Sachsen-Anhalt
Im Rahmen des Projekts zur MINT-Nachwuchsförderung für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt werden verschiedene Veranstaltungsformate unterstützt, die über MINT- Themen, Berufsfelder und Berufsbilder informieren.
e-politik.de
e-politik.de ist ein Onlinemagazin für Politik, Gesellschaft und Politikwissenschaft mit dem Fokus auf Information, politische Bildung, (online-)journalistischer Nachwuchsförderung und Beteiligung.
Mentoring-Programm Universität Konstanz
Mentoring-Programm der Universität Konstanz.
Perspektive MINT. Wegweiser für MINT-Förderung und Karrieren in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Mit diesem MINT-Wegweiser des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF erhalten interessierte Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene Informationen zu den Jugendwettbewerben, zu Maßnahmen der Berufs- und Studienorientierung und zu Projekten, die Einblicke in Praxis und Forschung geben. (Zukünftige) MINT-Förderer können sich über entsprechende Maßnahmen ...
"Faszination wecken, Interesse fördern, Nachwuchs gewinnen!"
Die Bildungsinitiative „Technik - Zukunft in Bayern 4.0“ bietet seit dem Jahr 2000 Bildungsprojekte im MINT-Bereich für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zum Eintritt ins Berufsleben an. MINT-Fächer sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Initiative möchte mit altersgerechten Projekten die Neugierde der Kinder und Jugendlichen ...
"Mentees und Mentorinnen profitieren außerordentlich von dem anspruchsvollen, attraktiven und nachhaltigen Programm" - Mentoring Hessen fördert Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft
Das Verbundprojekt Mentoring Hessen - Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft, eine Kooperation zwischen Hochschulen, Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Hessen, will die Karrierechancen für Frauen verbessern und mehr Chancengleichheit für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft herstellen. Das Projekt bietet eine bundesweit einmalige Förderstruktur ...
Klassik zum Staunen: Pädagogisches Programm des Münchner Rundfunkorchesters
Die Klassik-zum-Staunen-Konzerte sind für alle da. Für Familien und Schulen bietet das Münchner Rundfunkorchester besondere Angebote und ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hinzu kommen Angebote der Musikvermittlung wie zum Beispiel digitale Angebote, Nachwuchsförderung und besondere Projekte jenseits der Konzerte in München.
SCHULEWIRTSCHAFT Saarland
SCHULEWIRTSCHAFT Saarland ist das Netzwerk für alle Akteure am Übergang Schule-Beruf, die sich für Nachwuchsförderung, Berufliche Orientierung und ökonomische Bildung engagieren. Schulleiter*innen und Lehrkräfte bilden gemeinsam mit Ausbilder*innen und Unternehmer*innen regionale Netzwerke, in denen sie partnerschaftlich zusammenarbeiten und Kooperationen ausgestalten, ...
Die Schülerlabore der Helmholtz-Gemeinschaft
An rund 25 Standorten werden von der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands u.a. mehr als 30 Experimentallabore für Schüler betrieben.