Nachteilsausgleich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nachteilsausgleich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV): Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler
Der Nachteilsausgleich ist in den Paragraphen 7 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit Funktionsbeeinträchtigungen oder Behinderungen) und 42 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen) der ...
Autismus und Schule in Bayern
Auf der Portal des ISB finden Sie Informationen zum MSD-A (Mobiler Sonderpädagogischer Dienst Autismus), zu Anlaufstellen, zur Schulbegleitung, zum Nachteilsausgleich sowie zu Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte.
Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV)
Hier finden Sie in der ʺVerordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses“ Hinweise zu den individuellen Förderplänen und zum Nachteilsausgleich (§ 5,6,7). Ausführungen zu den besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen finden Sie im sechsten Teil (§ 37 - 44).
Handreichungsreihe "Förderung gestalten"
Handreichungsreihe "Förderung gestalten"
Förderung Autismus-Spektrum in Hessen
Hier finden Sie Einstiegshilfen für den Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit Autismus sowie Ansprechpersonen innerhalb der Landesfachberatung Autismus. Diese helfen bei der Beantwortung spezieller Fachfragen sowie bei der Beratung von Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrkräften. Weiterhin geben sie Auskünfte zum Nachteilsausgleich im Besonderen bei zentralen ...
Hilfe und Beratung für Inklusion mit dem Schwerpunkt Autismus in Rheinland-Pfalz
Hier finden Sie eine Liste mit den Beraterinnen und Berater für Inklusion mit dem Schwerpunkt Autismus. Diese unterstützen Schulen der Primarstufe und der Sekundarstufe I und II dabei, inklusiven Unterricht zu gestalten und dabei insbesondere die besonderen Belange autistischer Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen. Sie informieren über die Auswirkungen dieser ...
Rechtliche Grundlagen der inklusiven Schule
Für die Umsetzung der inklusiven Schule in Niedersachsen gelten vielfältige Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Empfehlungen.
LRS / Legasthenie Erlasse der 16 Bundesländer genau erklärt
Die Webseite informiert über die rechtlichen Regelungen und das schulische Vorgehen bei einer Lese- Rechtschreibstörung in den LRS-Erlassen aller Bundesländer in Deutschland.
Leistungsbewertung und Zeugnisse in der Inklusion
Durch die Unterscheidung von zielgleicher und zieldifferenter Beschulung innerhalb der inklusiven Schule ergibt sich eine unterschiedliche Leistungsbewertung der Schülerinnen und Schüler.
Lernschwierigkeiten: Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und des Rechtschreibens in Bayern
Die Seite informiert über Maßnahmen und Förderangebote bei Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens (Lese- und Rechtschreibschwäche/Legasthenie) oder beim Erlernen des Rechnens (Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie) sowie zu Beratungsangeboten und den Regelungen zum Vorrücken und zu Schulabschlüssen.