Nachhaltigkeitsziele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nachhaltigkeitsziele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Originaldokumente zu den SDGs
Die „Agenda 2030“, die im Herbst 2030 von den Vereinten Nationen beschlossen wurden (37 Seiten), finden Sie hier in der deutschen Übersetzung: Agenda-2030-dt Das englische UN-Dokumente der Agenda 2030: Agenda-2030-englisch Die 17 Nachhaltigkeitsziele in der Gesamtdarstellung als Piktogramme finden Sie hier. Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs = sustainable development ...
Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit
Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit ist eine Initiative von Bund und Ländern und Plattform zur Förderung von Nachhaltigkeitsengagement in Deutschland, es werden verschiedene Nachhaltigkeitsziele verfolgt. Außerdem wird über Initiativen, Programme und Projekte informiert. Schwerpunktthemen 2023 sind nachhaltiges Bauen und Wohnen.
Die Agenda 2030 17 Ziele für eine gerechte und nachhaltige Zukunft
Im Mittelpunkt des Artikels steht die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und deren Bedeutung für globale Entwicklungsprozesse. Vorschläge zur Nachhaltigkeitsförderung im schulischen Kontext runden den Artikel ab.
Ist meine Stadt auf dem richtigen Weg? Anregungen für ein Schulprojekt für die Sekundarstufe I/II zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen
Was bedeuten die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für unsere Schule und unsere Stadt? Kann unsere Schule als Bildungseinrichtung mit Projektunterricht und Projektwochen einen Beitrag zur Erreichung der SDGs beitragen? Mit Ist meine Stadt auf dem richtigen Weg? machen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit der Agenda 2030 vertraut. Die Handreichung unterstützt Sie mit ...
SDGs – Wie die Welt nachhaltig werden will
Keine Armut, kein Hunger, Gesundheit und Wohlergehen, eine hochwertige Bildung – das sind die ersten vier der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Zusammen decken sie ein weitreichendes Bild einer nachhaltigen Entwicklung ab. Doch was genau bedeutet nachhaltige Entwicklung? Wie lässt sie sich konkretisieren? Und welche ...
"Gute Ernährung für alle - ein Menschenrecht" - Lernen & Handeln Nr. 131 von Misereor
Ernährung weltweit sichern lautet das zweite der 17 Nachhaltigkeitsziele. Die Materialien laden dazu ein, auch die Agrarproduktion in Deutschland und den eigenen Lebensstil zu hinterfragen. Unser Ernährungssystem verbraucht viele Ressourcen im In- und Ausland und erzeugt hohe Treibhausgas-Emissionen. Diese Materialien sollen helfen, mit den Schüler*innen über diese Themen ...
Nachhaltigkeit erleben mit der App ProtAct17 interaktiv, innovativ, digital
Was können wir heute tun, damit wir auch morgen auf unserem Planeten ein gutes Leben führen können? Das können Kinder zuhause oder in der Schule mit ihren Klassen herausfinden mit der App ProtAct17. Die App richtet sich an Kinder ab acht Jahren und leitet sie an, die Umwelt zu schützen (engl. protect) und im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aktiv ...
"Welternährung - praxisnah" von IdeenSet
Aktuell leben über acht Milliarden Menschen auf der Erde und bis zum Jahr 2100 werden es voraussichtlich mehr als 11 Milliarden sein. Die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und gleichzeitig die knappen natürlichen Ressourcen zu schonen, gehört zu den grossen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Deshalb leisten die Unterrichtsmaterialien einen Beitrag zur Erfüllung ...
Schluss mit Hunger! Ausstellung und Begleitmaterial
Hunger ist mit das Schlimmste, was ein Mensch erleiden kann. Obwohl doch eigentlich genug für alle da ist, hungern noch immer rund 795 Millionen Menschen weltweit, davon leben 780 Millionen in Entwicklungsländern*. Noch mehr Menschen rund zwei Milliarden weltweit leiden am sogenannten verborgenen Hunger, also an einem Mangel an wichtigen Vitaminen und ...
Actionbound-Unterrichtsmaterialien zu Bolivien - von MISEREOR
Das Unterrichtsmaterial ist als Begleitmaterial zu einem sog. Bound der App Actionbound zu verstehen. Anhand von Quizfragen, Aufgaben und Informationsseiten werden die Themen der Fastenaktion 2021 Es geht! Anders. spielerisch behandelt. Auf der digitalen Themenrallye lernen Schülerinnen und Schüler Bolivien und Misereor-Projekte kennen. Auch die UN-Nachhaltigkeitsziele ...