Muslime - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD)
Der ZMD zählt neben der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB), dem Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) und dem Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland (ISLAMRAT) zu den vier großen islamischen Dachverbänden in Deutschland.
Unterrichtsmaterialien "Muslime in Deutschland" für die Sekundarstufe I und II - von Politik & Unterricht
Muslime in Deutschland - um dieses Thema geht in den Unterrichtsmaterialien, die die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Verein ufuq.de erstellt hat. Sie sind in "Politik & Unterricht - Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung" - erschienen.
Die fünf Säulen des Islam - Wie Muslime glauben
Islam heißt Hingabe, Hingabe an den einen Gott. Ob in Saudi-Arabien, in Indonesien, in der Türkei oder in Deutschland - bei allen Unterschieden in Sitten und Gebräuchen haben die Muslime in aller Welt eine gemeinsame Grundlage ihres Glaubens: die Fünf Säulen des Islam. Damit gemeint sind das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, die Armensteuer und die große ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (12)
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (6)
- Lehrer-Online (4)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Elixier Community (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Mauswiesel Hessen (3)
- Select Hessen (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (37)
- Religion (30)
- Religionskunde (24)
- Politik (18)
- Nichtchristliche Religionen (17)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (16)
- Ethik (15)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (41)
- Sekundarstufe Ii (25)
- Primarstufe (13)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Lernkontrolle (6)
- Audio (5)
- Arbeitsblatt (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Portal (2)
- Video/animation (2)