Multimediales Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Multimediales Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das hässliche junge Entlein
Am Beispiel des Märchens von H.C. Andersen wird ein Grundschulprojekt vorgestellt, wie Kinder das Vorlesen üben und lernen, so dass andere auch gerne und gut zuhören. Ein multimediales Bilderbuch zum Märchen entsteht.
Modernes Fremdsprachenlernen mit Web 2.0-Anwendungen
Dieser Beitrag liefert Anregungen zum Einsatz neuer Kommmunikations- und Interaktionsformen im Netz wie Blog und Wiki, Pod- und Videocast.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Schulpartnerschaft multimedial: Die Arbeit mit Think.com
Dieses Unterrichtsbeispiel stellt einen binationalen Austausch via Internet vor.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Hypercomic - Geschichten in Hyperstrukturen
Wie ein Hypercomic entsteht, zeigt dieser Beitrag zum Kunstunterricht mit Computer, Scanner und digitaler Bildbearbeitung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
eTwinning: Podcasting mit Partnerklassen
In dieser Unterrichtsreihe sollen Partnerklassen französische Podcasts erstellen und sich über für sie relevante Themen auszutauschen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
ICC-Projekt
Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern und Kulturen komponieren gemeinsam via Internet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Digitale Fenster öffnen: Whiteboards elektrisieren Schulen
Thomas Iser skizziert in diesem Beitrag, wie das Lernen mit Whiteboards an seiner Schule schrittweise etabliert wurde.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18
Hands on Europe
Der Erfahrungsbericht beschreibt ein multimediales Comenius-Projekt von vier Grundschulen aus den Niederlanden, Spanien, Wales und Deutschland.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Gemälde werden zu Hörbildern
Kinder einer Schule für Schwerhörige fotografieren digital ausgewählte Gemälde in einem Museum und bereiten die Fotos am PC audiovisuell auf.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Basisband
„Im digitalen Zeitalter qualitätsorientiert lernen. Chancen und Grenzen digitaler Medien. Eine Handreichung für Lehrkräfte aller Fächer aus allen Schularten, -stufen und -typen“: Informationen zu Bezugsmöglichkeiten, zum Inhalt, zu Korrekturen und möglichen Ergänzungen sowie Zusatzmaterialien