Motiv - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Motiv - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Liebesauffassungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- Liebesauffassungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Epochentypische Vorstellungen von Liebe - Liebe als Erfahrung harmonischer Partnerschaft Liebe als (flüchtige) Begegnung des Glücks - Das Motiv der unerfüllten Liebe der/des verlassenen Geliebten
Familie im Drama
- Das Motiv von Ehre und Schande - Patriarchalische Familienstrukturen - Beziehungen und Kommunikation zwischen den Geschlechtern
Der deutsche expressionistische Film
- Verzerrte Wirklichkeiten als Motiv im expressionistischen Film - Expressionistische Ästhetik in literarischen Texten und Filmszenen
Motive moralischen Handelns
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Motive moralischen Handelns"
Europa – eine weibliche Karikatur?
Der Aufsatz von Priska Jones in Themenportal Europäische Geschichte (2009) untersucht das Motiv der Frau, das Europa – sei es als Kontinent oder als politisches Gebilde – am häufigsten personifiziert. (2021)
Das andere Ich - Zwillinge in der Jugendliteratur
Montag, 05.01.2009, 08.30 Uhr, hr2 Von Sylvia Schwab 09-004 Zwillinge sind ein traditionsreiches und sehr beliebtes Motiv in der Kinderliteratur. Doch die gegenwärtige Jugendliteratur beleuchtet das Zwillingsthema von einer anderen, nämlich seiner problematischen Seite. Was passiert, wenn Zwillingsschwestern sich in den gleichen Jungen verlieben oder wenn sich zweieiige ...
Acht Vorträge über die tonale Musik von Franz Sauter
In acht Videos wird die tonale Musik erklärt. Es handelt sich um acht Vorträge mit Powerpoint-Folien, die zusammenfassende Texte, Tabellen, Diagramme, Graphiken und Notenbeispiele enthalten. Die Notenbeispiele werden vorgespielt. Die acht Themen sind: Konsonanz, Tonalität, Modulation, Takt, Taktgliederung, Tonstufen, Kontrapunkt, Motiv.
Tatort: Deutschland. Motiv: Fremdenhass
Die Unterrichtsreihe thematisiert Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit und bietet Lehrern und Sozialpädagogen Materialien zum Umgang mit rechtsextremen Tendenzen.
Motivationsfaktoren und Maslowsche Bedürfnispyramide
Die Unterrichtseinheit befasst sich mit der Definition von Motivation. Darauf aufbauend wird sich mit der Entstehung der Motivation befasst, intrinsische von extrinsischer Motivation differenziert und die Bedürfnispyramide nach Maslow dargestellt.
Malvorlage / Ausmalbild: Pelikan - Interaktiv
Interaktive Malvorlage auf tierchenwelt.de mit Pelikanen als Motiv. Die Malvorlage kann farbig ausgemalt, mit Stempeln verziert, ausgedruckt, abgespeichert und in eine Malvorlagen-Galerie eingereicht werden. Das Ausmalbild kann sowohl online am PC ausgemalt werden, als auch unterwegs auf Tablet-PC und Smartphone.