Montessori-Diplom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Montessori-Diplom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kurse/Anbieter zur Erlangung des Nationalen Montessori-Diploms
Bundesweite Adress- und Kontaktliste der Deutschen Montessori Gesellschaft e.V. zu Kursanbietern für das nationale Montessori-Diplom.
Montessori-Ausbildungen & Kursverzeichnis
Der Montessori Bundesverband Deutschland e.V. informiert auf diesen Seiten über die berufsbegleitende Montessori-Zusatzqualifikation, Diplomlehrgänge und Zertifikatskurse. Ein Qualitätsrahmen gibt Anforderungen an Montessori-Ausbildungskurse und -Dozent*innen vor. Die Ausbildungsorganisationen gehen mit der Mitgliedschaft bei Montessori Deutschland eine Selbstverpflichtung ...
Montessori Deutschland: Verzeichnis von Mitgliedseinrichtungen (Kitas / Schulen)
In diesem Verzeichnis des Montessori Bundesverband Deutschland e.V. finden sich Adressen der Mitgliedseinrichtungen des Verbands. Das Verzeichnis bietet auch die Möglichkeit einer gezielten Suche nach passenden Montessori-Schulen und -Kindertageseinrichtungen.
Montessori Filmregister
Das Montessori-Zentrum an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster bietet mit Hilfe des Registers einen schnellen Überblick. Jede Filmvorstellung enthält eine knappe Inhaltsangabe, Hinweise auf besondere Akzente, welche der Film setzt, sowie auch auf weiterführende Literatur (in Auswahl). Mit Angaben der Bezugsquellen.
Landesverband Montessori Bayern: Stellenangebote
Der Landesverband Montessori Bayern veröffentlicht auf seiner Homepage Stellenangebote der bayerischen Montessori-Schulen aller Schulstufen, der Krippen, Kinderhäuser, Horte und Tagesstätten, Stellenangebote für weitere pädagogische Arbeitsfelder sowie für den Verwaltungsbereich.
Maria Montessoris Perlenmaterial
Das Goldene Perlenmaterial ist das wohl bekannteste und vielfältigste Montessori-Material im Fach Mathematik. Es verdeutlicht durch die handlichen Perlen, Perlenstäbe und Perlenplatten die Verhältnismäßigkeit im Zahlenraum bis 1000.
Bruchrechnen nach Maria Montessori: Entwicklung von Grundvorstellungen durch enaktives Handeln
Der Fachartikel zeigt anlässlich des 150. Geburtstags von Maria Montessori auf, wie an Montessori-Schulen mithilfe gegenständlicher montessorischer Lernmaterialien tragfähige Grundvorstellungen zum Bruchzahlbegriff und den verschiedenen Bruchrechenoperationen durch enaktives Handeln entwickelt werden.
Schulpartnerschaften
Informationen zu Schulpartnerschaften und Schüleraustausch
Sprachzertifikate
Informationen zu den wichtigsten spanischen Sprachzertifikaten
Sprachzertifikate
Informationen zu den wichtigsten spanischen Sprachzertifikaten