Molekülen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Molekülen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

MathMol die räumliche Struktur von Molekülen
Molekulare Modelle werden dreidimemsional dargestellt; Mathematischer Hintergrund wird betrachtet. Didaktisches Material vorhanden.
Strukturzeichenprogramme
Mit den hier vorgestellten und größtenteils kostenlosen Programmen können Sie Strukturformeln und räumliche Darstellungen von Molekülen erzeugen.
Interaktives Begleitmaterial: 3D-Moleküle verstehen und ihre räumliche Struktur entschlüsseln
Entdecken Sie interaktive Übungen für Ihren Unterricht! Dieses Arbeitsmaterial gehört zu der Unterrichtseinheit "3D-Moleküle verstehen und ihre räumliche Struktur entschlüsseln". Die interaktiven Übungen konzentrieren sich auf den Aufbau von 3D-Molekülen und deren räumliche Anordnung. Abgerundet wird die Unterrichtseinheit mit einem abwechslungsreichen ...
Ionisierende Strahlung
Als Ionisierende Strahlung bezeichnet man Teilchen- oder elektromagnetische Strahlung, welche so energiereich ist, dass sie aus Atomen oder Molekülen Elektronen entfernen kann. Durch diesen Vorgang werden die Atome zu reaktiven Ionen, welche in lebendem Gewebe großen Schaden anrichten können.Es werden Abschirmungs- und Schutzmöglichkeiten gegenüber Strahlung erläutert ...
Material - Sauber und schön. Chemie TF 5
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Tankerunfall, Löslichkeitsversuche, Mischungsversuche, Aufbau von Lösungsmitteln, Lösungsverhalten auf der Teilchenebene, Polarität von Molekülen, Modelldarstellung des Wassermoleküls, Lösungsverhalten unter der chemischen Lupe, Lösungsverhalten von Alkanolen, Homologe Reihe - Alkane und ...
Strukturen organischer Moleküle
Die Präsentation virtueller 3D-Moleküle per Beamer während des Unterrichtsgesprächs rückt die Objekte visuell und kognitiv in den Focus. Die Präsentation unterstützt die Arbeit mit klassischen 3D-Molekülmodellen. Lernende können auch zuhause auf die Molekül-Viewer im Web zurückgreifen, den Unterrichtsstoff rekapitulieren und Molekülstrukturen experimentell ...
OC 1: Alkohole und viel mehr
Hier finden sich einige Arbeitsmaterialien zu: - Alkohol - Alkoholkonsum - Gährung - Destillation - Gaschromatografie - Benennung von Molekülen - Löslichkeit und Abbau von Alkohol
ACD/ChemSketch
Mit der kostenlosen ChemSketch-Software können Sie Strukturformeln und räumliche Darstellungen von Molekülen erzeugen und vielseitig weiterverwenden: zur Bestückung Ihrer Arbeitsblätter oder zum interaktiven "Begreifen" der Moleküle im Computerraum.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: ...
Quiz zu Molekülen und Salzen
Ionenbindung und Elektronenpaarbindung sind dir vertraut? Hier können die Lernenden ausprobieren, ob sie die Fragen zu polar/unpolar, Lösen von Salzen in Wasser, Van-der-Waals-Kräften, Dipolen oder Wasserstoffbrücken beantworten können.
3D-Moleküle verstehen und ihre räumliche Struktur entschlüsseln
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die räumliche Anordnung von Molekülen kennen, erstellen selbst dreidimensionale, digitale Moleküle und können deren Struktur begründen.