Modellversuche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Modellversuche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Modellversuche
Modellversuche in der Beruflichen Bildung in Niedersachsen
Schul- und Modellversuche in Sachsen
Informationen zu schulischen Modellversuchen in Sachsen.
Modellversuche - Was kommt danach?
Im diesem Jahr (2008) laufen bundesweit Modellversuche für Innovationen in den beruflichen Schulen der Länder aus. Eine Fortführung ist nicht in Sicht. Es scheint vielen nicht klar zu sein, welche Folgen eine Einstellung von Modellversuchen hat. Im Folgenden soll aufgezeigt werden, worum es bei den Modellversuchen geht, welche Bedeutung Modellversuche haben und welches ...
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung. BBNE-Transfer - BIBB-Modellversuche
Die Übersicht über Modellversuche im Arbeitsschwerpunkt Nachhaltige Entwicklung in der Praxis der Berufsbildung des Bundesinstiuts für Berufsbildung BIBB enthält Informationen zu verschiedenen Modellversuchsreihen zwischen 2010 und 2022 sowie einen Ausblick auf künftige Förderprogramme. Die Abschlusstagung fand am 16.11.2022 statt.
Modellversuche und Förderschwerpunkte - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB
Die Förderung von Modellversuchen einschließlich ihrer wissenschaftlichen Begleituntersuchung ist gesetzliche Aufgabe des BIBB. Mit Modellversuchen werden Innovationen in der betrieblichen Berufsbildung entwickelt, erprobt und für den Transfer aufbereitet. Sie tragen zur qualitativen Verbesserung der beruflichen Bildung bei. Modellversuche werden durch das BIBB nach Weisung ...
Modellversuche zur Erderwärmung
Sie finden hier Möglichkeiten zur experimentellen Erarbeitung der verschiedenen Aspekte der Erwärmung der Atmosphäre durch die Sonne mit ganz einfachen Mitteln. Eine Baulampe übernimmt die Funktion der Sonne, alle übrigen Gerätschaften finden sich in jeder naturwissenschaftlichen Sammlung. Die Versuche im Einzelnen: Beleuchtung der Erde, Strahlungsenergie und ...
Modellversuche und Projekte in Sachsen-Anhalt
Informationen über verschiedene BLK- Programme und Projekte, Ergebnisse und Materialien sind über diese Seite erreichbar.
Datenbank PRAXIMO - Praxismodelle "Jugend in Arbeit"
In der Datenbank des Deutschen Jugendinstituts DJI werden Modellversuche und weitere Angebote zur beruflichen und sozialen Integration von benachteiligten Jugendlichen im Rahmen der Jugendberufshilfe erfasst und aufbereitet.
BLK: Modellversuche zum Förderungsbereich "Musisch-kulturelle Bildung". Bericht über eine Auswertung.
Im Auftrag der Projektgruppe `Innovationen im Bildungswesen` haben die Autoren insgesamt 29 Modellversuche zur musisch-kulturellen Bildung im Zeitraum von 1988/89 bis 1996 ausgewertet. Teil A des Gutachtens gibt einen repräsentativen Überblick über die Vielfalt der Themen und Aufgabenstellungen, die sich mit der Förderung kultureller Aktivitäten in den Bereichen ...
BLK: Neue Lernkonzepte in der dualen Berufsausbildung. Abschlussbericht zum BLK-Modellversuchsprogramm. (Heft 113)
Das BLK-Modellversuchsprogramm (s. Eintrag in der Projektedatenbank ) hatte als übergreifendes Ziel, ´die Effizienz und Qualität der dualen Berufsausbildung zu steigern, die curriculare Innovationsfähigkeit beruflicher Schulen zu stärken und neue Lernkonzepte und unterrichtliche Organisationsformen zu implementieren.´ Es sind 21 Modellversuche aus 14 Bundesländern ...