Mobilitätsbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mobilitätsbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsmaterialien zur Mobilitätsbildung - Klasse 5 bis 8
Auf diesem Portal Seite finden Sie Hintergrundinformationen zur Mobilitätsbildung sowie Themenschwerpunkte, die im Unterricht behandelt werden können. Die aufbereiteten Themen stellen eine erste Auswahl an mobilitätsrelevanten Inhalten dar, die auf Basis verkehrspädagogischer und -psychologischer Überlegungen getroffen wurde. Dabei steht die sichere Mobilität im ...
"Achtung Auto 2.0" - Mobilitätsbildung für Klasse 5 und 6
"Achtung Auto 2.0 - Mobilitätsbildung für die 5. und 6. Klasse" umfasst Unterrichtsmaterialien für drei Doppelstunden zum Erlernen von sicherem und nachhaltigem Mobilitätsverhalten. Mit dem Übertritt auf die weiterführende Schule erweitert sich der Mobilitätsradius und sicheres und selbstständiges sowie gesundheitsbewusstes und nachhaltiges ...
Bildungsserver Rheinland-Pfalz: Verkehrserziehung
Hier finden sich Informationen, Materialien und Fortbildungsangebote zur schulischen Verkehrserziehung sowie eine Übersicht der entsprechenden Fachberater und Fachberaterinnen in Rheinland-Pfalz.
Bildungsservice Verkehrsclub Deutschland e.V.
Auf den Seiten finden Sie Informationen des Verkehrsclub Deutschland (VCD) rund um das Thema nachhaltige Mobilitätsbildung, insbesondere für die Bereiche Berufs- und Hochschulbildung sowie für außerschulische Bildungsbereiche wie z.B. Kindertageseinrichtungen. Die für Lehrende zur Verfügung stehenden Bildungsmaterialien in analoger und digitaler Form können bestellt ...
Webportal der Verkehrswacht Medien & Service-Center (VMS)
Das Webportal des Verkehrswacht Medien & Service- Centers stellt Informationen, Medien und Materialien zu allen Themen kindlicher und jugendlicher Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung in Kindergarten, Grundschule und Sekundarstufe zur Verfügung - von der Bewegungsförderung bis zum Schulweg, von der Radfahrausbildung und der Jugendverkehrsschule über den Mofakurs bis zu ...
Achtung Auto 2.0 Sicher und umweltbewusst mobil
"Achtung Auto 2.0" vermittelt umfassend das Thema Mobilitätsbildung für 5. und 6. Klassen, vom Thema Verkehrssicherheit bis hin zu umwelt- und gesundheitsbewusster Mobilität. Drei Doppelstunden, digital oder analog umsetzbar, wie es am besten zu den Umständen vor Ort passt.
Außerschulische Lernstandorte zu BNE in Niedersachsen
Um außerschulische Lernstandorte, die sich im Sinne des BNE [Bildung für Nachhaltige Entwicklung]-Erlasses der Umsetzung und Weiterentwicklung von BNE an niedersächsischen Schulen verschrieben haben, zu unterstützen, pflegt das Land Niedersachsen ein Netzwerk von anerkannten außerschulischen Lernstandorten BNE. Die Seite verweist auf die einzelnen Lernorte, die u.a. zu ...
Risiko: Multitasking im Straßenverkehr
Ablenkung und Multitasking im Straßenverkehr sind aufgrund des hohen Unfallrisikos junger Menschen von großer Bedeutung in der Sekundarstufe II. Häufig wird das Thema in der öffentlichen Diskussion auf den Gebrauch von Smartphones vor allem beim Autofahren reduziert. Zwar ist nur das Handy am Ohr mit 60 Euro Bußgeld belegt, aber auch andere "Nebentätigkeiten" ...
Verkehrserziehung: Mobil mit dem Rad
Mit dieser Unterrichtseinheit soll das Wissen der Schülerinnen und Schüler über Aspekte der Mobilität erweitert und eine Sensibilisierung für wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit erreicht werden. Die Unterrichtseinheit ist konzipiert für fächerübergreifende Projekttage oder AGs, einzelne Module können jedoch auch in verschiedenen Fächern insbesondere im ...
Pedalpiraten - Internetseite für Grundschüler zum Thema Fahrrad
Pedalpiraten.de ist ein Edutainment-Angebot für Kinder von 6-12 Jahren und damit ideal für den Grundschulbereich geeignet. Auf der Website können die Kinder viel zu ihrem Hobby Fahrradfahren entdecken, sich spielerisch auf die Fahrradprüfung in der Schule vorbereiten oder einfach Lust aufs Radfahren bekommen.; Die kindgerecht aufbereiteten Inhalte decken ein breites ...