Mittel- und Osteuropa - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rapid Response Flutkatastrophe in Mittel- und Osteuropa von greenpeace.de
Das Bildungsmaterial "Die Flutkatastrophe in Mittel- und Osteuropa" unterstützt Lehrkräfte, die aktuelle Berichterstattung im Unterricht zeitnah aufzugreifen. Sie beinhaltet Erklärungen und Hintergrundinformationen zu den meteorologischen sowie klimatischen Ursachen und unterstützt die Einordnung im Kontext der Naturrisiken im Mensch-Umwelt-System. Darauf ...
Osteuropa, Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens
OSTEUROPA ist eine Zeitschrift für Gegenwartsfragen. Sie berichtet über Rußland sowie die anderen Länder Ost-, Mittel- und Südosteuropas und behandelt übergreifende Ost-West-Themen. OSTEUROPA informiert unter anderem über Außen- und Innenpolitik, Wirtschaft, Nationalitäten, Gesellschaft, Kultur, Literatur, Bildungswesen, analysiert laufend neue Entwicklungen und ...
In Vielfalt geeint
Diese Broschüre ist ideal, um Kindern die Vielfalt der europäischen Völkerfamilie näher zu bringen. Lehrer können es als Hilfsmittel benutzen, um den Kindern zu erklären, was Euro und Euroraum bedeuten, und um ihnen das kulturelle, wissenschaftliche und Naturerbe der EU-Länder verständlich zu machen.
EU-Länder auf Europakarte (Großraum) positionieren - EU-Länder
Tolle interaktive Flashanimation - SchülerInnen verschieben das jeweilige europäische Land (engl. Namensbezeichnung) auf die Großraumkarte und müssen die exakte Position finden, nur dann können sie ihren Punktestand erhöhen. Länder, deren Position nicht sofort finden werden geloggt, d.h. mit denen können sie sich anschließend intensiver ...
Europa - Informationen über die europäische Union für Kinder
Die EU setzt sich dafür ein, dass es uns allen gut geht auf ganz unterschiedliche Weise: Sie schützt die Landschaft, sorgt dafür, dass unsere Lebensmittel sicher sind oder dass wir billiger telefonieren und SMSen können, sie bekämpft die Kriminalität und vieles mehr. Sie tut auch etwas für Kinder und Jugendliche. Du solltest deine Rechte kennen damit du weißt, ...
Die Geschichte Tirols - Geschichte Tirols
Eine umfassende Website mit Sachwortregister zu den wichtigsten Fakten rund um Tirol; hier finden sich Fotografien, Bilder und Stiche alter Ortsansichten, ebenso wie Biografien bekannter Tiroler, Ortsbeschreibungen und Ortsgeschichten, ein lexikalischer Zugang, Informationen zu Burgen und Schlössern, wechselnde Themenschwerpunkte zur Tiroler Geschichte aus allen ...
Wo Zuhause ist Unterrichtsmaterial zum Thema Europa
Die Broschüre Wo Zuhause ist entstand im Rahmen des Festivals viva literatura! Kinderliteraturen Mittel- und Osteuropas, das im Juni 2014 in Berlin stattfand. Auf literarisch-kunstvolle Art werden sechs Länder vorgestellt: Estland, Polen, Russland, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Der Schriftsteller Arne Rautenberg beschreibt in einem Gedicht, was er mit dem Begriff Zuhause ...
Quelle
Systematik
- Geographie (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Politik (3)
- Geschichte (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Grundschule (2)
- Europaerziehung (1)
Schlagwörter
- Mittel- und Osteuropa (4)
- Europa (4)
- Westeuropa (3)
- Estland (3)
- Europäische Dimension (3)
- Polen (3)
- Europäische Union (3)