Mit Literatur umgehen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lesen - Umgang mit Texten und Medien
Verstehendes Lesen und der Umgang mit Texten und Medien zählen zu den elementaren Qualifikationen und sind Voraussetzungen für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Bereich Lesen mit Texten und Medien umgehen einige Strategien für das Verstehen von Texten zu nutzen.
Literatur: Online-Archiv deutschsprachiger Literatur
Das Projekt Gutenberg.de, benannt nach dem Erfinder des Buchdrucks Johannes Gutenberg, ist das größte Online-Archiv deutschsprachiger Literatur. Seit Projektbeginn 1994 sind mehr als 50.000 Text- und Bilddateien ins Archiv aufgenommen worden, darunter 11.000 Gedichte, 1.300 Märchen, 1.200 vollständige Romane, Erzählungen und Novellen sowie 7.300 Bilder. In dieser ...
Netz aus Lügen Die globale Macht von Desinformation
ʺIn diesem Podcast gehen wir der Frage nach, ob und wie Fehlinformationen auf Demokratien wirken und wo sie ihren Ursprung haben. Wir reisen dafür von Deutschland in die Ukraine, nach Taiwan und bis in die USA. Dabei geht es nicht nur um Antworten auf die Frage, was Desinformationen für uns als Gesellschaft bedeuten, sondern auch, wie wir (anders) damit umgehen könnten.ʺ ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Lehrer-Online (8)
- Elixier Community (5)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (27)
- Deutsch (23)
- Grundschule (9)
- Literatur (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Fachdidaktik (6)
- Politik (6)
Schlagwörter
- Deutsch (5)
- Deutschunterricht (5)
- Lesen (5)
- Medienkompetenz (3)
- Gedichte (2)
- Chatgpt (2)
- Kmk (Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland) (2)