Minister - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kinder-Ministerium - Ein Angebot des BMFSFJ
Pünktlich zum Internationalen Kindertag am 1. Juni ist die neu gestaltete Internetseite www.kinder-ministerium.de online gegangen. Dort lädt Bundesministerin Manuela Schwesig zu einem Besuch ihres Büros ein und berichtet über ihren Alltag als Ministerin. Auf spielerische Weise erhalten Kinder einen Einblick in die Welt der Politik und die verschiedenen Aufgabengebiete des ...
Die Bundesregierung
Spicker Politik Nr. 12 Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen. Bundeskabinett? Artikel 62 Grundgesetz? Regierung? Wer macht was? Zusammenhänge, Rahmenbedingungen, Abläufe rund ums Regieren in Berlin fasst der Spicker "Bundesregierung" kurz und übersichtlich ...
Landtagswahlen einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Bei den Landtagswahlen stimmen die Bürgerinnen und Bürger ihres jeweiligen Bundeslandes über die Abgeordneten im Landesparlament ab. Zu den Aufgaben des Parlamentes zählen unter anderem die Wahl des Regierungschefs oder die Kontrolle der Landesregierung und der Landesverwaltung. Sie kümmert sich um Landesgesetze und verwaltet den Finanzhaushalt des ...
Das Kommunique von Brügge. Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Europa
Am 7. Dezember 2010 nahmen die für die berufliche Bildung zuständigen europäischen Ministerinnen und Minister, die europäischen Sozialpartnerinnen und -partner sowie die Europäische Kommission das Kommuniqué von Brügge zur verstärkten europäischen Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung im Zeitraum 2011-2020 an. Das Kommuniqué definiert die gemeinsamen ...
Kommuniqué von Helsinki über die verstärkte europäische Zusammenarbeit in der Berufsbildung
Kommuniqué der für Berufsbildung zuständigen europäischen Minister, der europäischen Sozialpartner und der Europäischen Kommission Überprüfung der Prioritäten und Strategien des Kopenhagen-Prozesses in Helsinki am 5. Dezember 2006
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Lehrer-Online (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (8)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Gesellschaft (3)
- Wirtschaft (2)
Schlagwörter
- Berufsbildungspolitik (5)
- Berufsbildung (5)
- Europa (5)
- Bildungspolitik (5)
- Minister (4)
- Europäische Dimension (3)
- Europäische Zusammenarbeit (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Berufliche Bildung (5)
- Primarstufe (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Video/animation (2)
- Nachschlagewerk (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Simulation (1)
- Arbeitsmaterial (1)
- Lernkontrolle (1)