Mindmapping - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mindmapping - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

MindManager - Arbeitsmedium für den FSU
Ideen für den Einsatz des Mindmapping-Programms im Fremsprachenunterricht werden hier am konkreten beispiel vorgestellt.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Mindmapping als Lernstrategie
Schon die Klausuren in der gymnasialen Oberstufe – insbesondere aber die Vorbereitungen auf das Abitur – konfrontieren Schülerinnen und Schülern mit einer für sie nahezu unüberschaubaren Fülle von Fachinhalten, die gelernt werden müssen. Aber wie dabei vorgehen und diesen unüberwindbaren „Materialberg“ meistern, wenn man nicht mehr genau weiß, was inhaltlich alles ...
Mindmapping als Lernstrategie
Mindmaps helfen bei der Prüfungsvorbereitung, mit dieser Methode können Textinhalte oder Inhalte von Unterrichtssequenzen übersichtlich und strukturiert aufgearbeitet werden.
Irak-Krieg
Schülerinnen und Schüler stellen sich die Frage nach dem Warum und erarbeiten sich die Hintergründe des Irak-Krieges.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Sachinformation; Linkliste; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Der MindManager im Biologieunterricht
Der MindManager erweist sich (nicht nur) im Biologieunterricht als gutes Werkzeug der Hierarchisierung von Gedanken und Informationen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Netzkontakte - Kommunikationsform der Zukunft?
Handy und Internet sind für Kinder und Jugendliche aus ihrem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Wortwolken für den Unterricht erstellen: Wortwolken-Generator und Wortwolken-Archiv
Mit diesem kostenlosen Wortwolken-Generator lassen sich Wortwolken-Grafiken erstellen und herunterladen. Zusätzlich gibt es ein großes Wortwolken-Archiv mit fertigen Wortwolken zu zahlreichen Themen aus der Welt der Schule und des Unterrichts.
Mindmaps als Unterrichtsmethode
Mindmaps sind eine gute Methode, um Ideen zu sammeln und Vorgehensweisen grafisch zu dokumentieren. Dieser Beitrag zeigt die Vorteile von Mindmaps beim Bearbeiten komplexer Aufgabenstellungen auf.
Conciencia breve: Kurzgeschichte mit Online-Einsatz
"Conciencia breve" ist eine typische Kurzgeschichte, deren Schluss die Leserinnen und Leser zum Schmunzeln bringt. Gleichzeitig bietet die Geschichte vielfältige Möglichkeiten kreativer Textarbeit, bei der die Schülerinnen und Schüler ihrem Humor freien Lauf lassen und so die ihnen zur Verfügung stehenden sprachlichen Möglichkeiten ausschöpfen ...
Mindmapping am Beispiel "Organisation der Klassenfahrt" erlernen
In dieser Unterrichtseinheit für den fächerübergreifenden Unterricht erstellen die Schülerinnen und Schüler eine Mindmap zum Thema "Organisation der Klassenfahrt". Dazu wird ein Mindmap-Programm verwendet. Der Inhalt ist leicht an fachspezifische Themen anzupassen.