Mindestlohn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Mindestlohn – ein Erfolgsmodell für alle?
Der Mindestlohn gerät immer wieder in die Schlagzeilen: Ist er ein Erfolgsmodell für alle? Außerdem geht es in der Unterrichtseinheit um folgende Fragen: Für wen gilt der Mindestlohn, für wen gilt er nicht? Kann der Mindestlohn Armut verhindern? (Boeckler Schule 2018)
Mindestlohn - BMAS
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS stellt Informationsseiten zum gesetzlichen Mindestlohn einschließlich Änderungen 2022 bereit. Enthalten sind Informationen zum Gesetz und seinen Hintergründen sowie eine Branchenübersicht. Des Weiteren gibt es aktuelle Meldungen, ein Glossar und eine Mediathek mit Informationsmaterialien. Praktische Hilfe leisten FAQ, ein ...
Unterrichtseinheit: Mindestlohn - Ein Erfolgsmodell für alle?
Seit 1. Januar 2015 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. Trotz positiver Entwicklungen gerät der Mindestlohn immer wieder in die Schlagzeilen: Ist er ein Erfolgsmodell für alle? Wer profitiert vom Mindestlohn, für wen gilt er nicht? Kann der Mindestlohn Armut verhindern?
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (14)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (14)
- Arbeitsmarkt (13)
- Berufliche Bildung Allgemein (13)
- Politik (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Arbeitslehre, Berufswahl (4)
- Wirtschaftskunde (3)
Schlagwörter
- Mindestlohn (17)
- Deutschland (12)
- Arbeitsmarkt (12)
- Lohn (11)
- Gehalt (11)
- Berufstätigkeit (11)
- Entgelt (10)