Mikroprozessoren für den Physik-Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Materialien zum Physik-Unterricht an Gymnasien
Das Würzburger Quantenphysik-Konzept mit umfangreichen Materialien; Physik für Schülerinnen und Schüler; Begriffliche Fragen zur Physik; Computereinsatz im Physik-Unterricht (Messung und Simulation); Meta-Physikalisches; Robotik; Neue physikalische Experimente;
Mikroelektronik im Unterricht
Die Mikroelektronik spielt in der immer moderner werdenden Welt eine zunehmend wichtige Rolle. Mikroelektronik ist in (fast) allen elektronischen Geräten enthalten. Alle Bausteine der Prozessoren und Controller werden auf Mikrochips vereint. Die Bedeutung des Mikroelektronik-Chipdesigns bzw. der Hardware-Entwicklung soll mit dieser Themensammlung vermittelt werden. Sie ...
Quelle
Systematik
- Physik (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Elektrizitätslehre (1)
- Informationstechnische Bildung (1)
- Atomphysik (1)
- Elektrotechnik (1)
- Informatische Grundbildung (1)
Schlagwörter
- Software zu Physikalischen Simulationen U (1)
- Meta-Physikalisches (1)
- Mikroprozessoren Für den Physik-Unterricht (1)
- Anschauliche Mechanik (1)
- Schülerexperimente (1)
- Messen und Simulieren mit dem Pc (1)
- Begriffliche Grundlagen (1)