Mikrofon - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Videoproduktion Interview mit Smartphone oder Tablet
Die Broschüre enthält eine bebilderte Anleitung, wie man mit dem Smartphone oder Tablet ein Interview aufnimmt. Es wird erklärt, was man in der Vorbereitung machen sollte und welches zusätzliche Equipment man nutzen kann. Außerdem gibt es Tipps zu Positionierung und Bildaufteilung.
Ohrenspitzer - Mediathek/Tutorial Audacity
Auf dieser Seite findet man verschiedene Tutorials rund um das Thema Audio zum Beispiel wie man mit dem Audioschnittprogramm Audacity Audioaufnahmen macht und wie man diese bearbeiten kann. Zusätzlich zu den Videoanleitungen werden auch Anleitungen im pdf-Format angeboten. Darüber soll über die Rubrik "Experimente mit Schall" die Experimentierfreude von Kindern ...
Bestimmen der Schallgeschwindigkeit in verschiedenen Stoffen
Mechanische Wellen breiten sich in verschiedenen Stoffen unterschiedlich schnell aus. Mithilfe zweier Mikrofone, der Software Audacity sowie einem PC oder Laptop mit Soundkarte ermitteln die Schülerinnen und Schüler experimentell die Schallgeschwindigkeiten in Luft, Stahl und Holz. Der Physikunterricht leistet hiermit einen Beitrag zum Verständnis der Messwerterfassung ...
Jugendliche reisen virtuell in die Vergangenheit
Dealer Mickey vertickt Zeitkapseln, die Schüler*innen in die Vergangenheit katapultieren. Ein Klick und sie erleben die 1960er-Jahre. Hier erhalten Sie Unterrichtsmaterial zur Virtual-Reality-Webseite "WDR Zeitkapsel". Bringen Sie Schüler*innen ab Klasse 7 ein Stück Musikgeschichte näher und begleiten Sie die Jugendlichen in die Zeit der Beatlemania. Auf der ...
Jugendliche reisen virtuell in die Vergangenheit - Website "Zeitkapsel"
Dealer Mickey vertickt Zeitkapseln, die Schüler*innen in die Vergangenheit katapultieren. Ein Klick und sie erleben die 1960er-Jahre. Hier erhalten Sie Unterrichtsmaterial zur Virtual-Reality-Webseite "WDR Zeitkapsel". Bringen Sie Schüler*innen ab Klasse 7 ein Stück Musikgeschichte näher und begleiten Sie die Jugendlichen in die Zeit der Beatlemania. Auf der ...
Unsere Schule ein Filmprojekt im Ganztag
Dieses Arbeitsmaterial zum Filmprojekt "Unsere Schule ein Filmprojekt im Ganztag" dient als Anleitung zur Erstellung eines Films über die eigene Schule. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Bestimmung der Erdbeschleunigung mit dem Mobiltelefon
Die Unterrichtseinheit stellt eine computergestützte Bestimmung der Erdbeschleunigung vor, für die ausschließlich Gegenstände aus dem Alltag benötigt werden: Zum Einsatz kommen neben einem Smartphone ein Mikrofon beziehungsweise ein Headset, ein weiches Kissen, ein Computer mit Soundkarte sowie kostenfreie Tonanalysesoftware.
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Grundschule (7)
- Physik (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Überblick, Allgemeines (3)
- Fächerübergreifende Themen (3)
- Mathematik (3)
Schlagwörter
- Mikrofon (5)
- App (3)
- Medienkompetenz (3)
- Audioschnittprogramm (2)
- Hörmedien (2)
- Hörbuch (2)
- Hörverstehen (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (3)
- Anwendung/software (1)
- Projekt (1)
- Portal (1)
- Arbeitsblatt (1)