Methodisches Material - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Methodisches Material - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Interkulturelle Kompetenz im Französischunterricht
Dieser Fachartikel definiert interkulturelle Kompetenz und stellt ein methodisches Konzept vor, mit dem interkulturelle Lernprozesse systematisch in den Französischunterricht integriert werden können.
"Nacht und Nebel". Ein Film von Alain Resnais
Auf dieser Website erhält man die wichtigsten Informationen rund um den Film “Nacht und Nebel“, entstanden 1955, und dessen mögliche methodisch-didaktische Einbeziehung in den Unterricht. Der Film verknüpft Filmaufnahmen der Alliierten aus den 1945 befreiten Lagern und dokumentarisches Bildmaterial aus den Museen von Majdanek und Auschwitz mit Sequenzen, die den aktuellen ...
MALMAD - Virtueller Methodenkoffer gegen Antisemitismus
Wie kann man mit Schüler*innen über Jüdinnen und Juden sprechen und Stereotype vermeiden? Wie könnte eine Projektwoche zum Thema Antisemitismus aussehen? Was lässt sich Jugendlichen über den Staat Israel vermitteln? Wie sieht eine antisemitismuskritische Demokratiebildung aus? Schulische wie außerschulische Bildner*innen finden hier online Hintergrundinformationen zu ...
Bildungsbausteine gegen antimuslimischen Rassismus
Ziel der rassismuskritischen Perspektive, die diesen Materialien zugrunde liegt, ist es, Multiplikator*innen der politischen Bildungsarbeit zu befähigen, Rassismus macht- und selbstreflexiv gegenüberzutreten und sie gleichzeitig in ihrer professionellen Praxis zu unterstützen. Im Umgang mit und bei der Intervention gegen Stereotypisierungen, Unterdrückungsmechanismen und ...
Verschwörungserzählungen. Methoden zum Umgang im Unterricht und in der außerschulischen Bildungsarbeit
Das Bildungsmaterial soll Lehrkräften sowie Bildnerinnen und Bildnern der außerschulischen politischen Bildung Wege aufzeigen, wie sie junge Menschen für das Thema Verschwörungserzählungen sensibilisieren und ihnen Wissen dazu vermitteln können. Geeignet ist es für die Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 14 bis 25 Jahren. Das Material besteht aus zwei Teilen: Teil 1 ...
Albert Camus' "LÉtranger" in sieben Schritten genau lesen
Diese Unterrichtseinheit zu "L'Étranger" zeigt, wie mit der Methode des Genauen Lesens" ein Mindestverständnis von Albert Camus' Roman sichergestellt werden kann, das der neueren fachwissenschaftlichen und -didaktischen Forschung Rechnung trägt.
Handreichung "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus" - 11 Aktivitäten für die schulische und außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung
Die Broschüre "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus", die erste Ausgabe der Reihe "Gekonnt Handeln", ist eine methodische Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen, Teamerinnen und Teamer und steht hier als PDF zum kostenlosen Download bereit. Die elf erprobten und extra für dieses Heft ausgewählten Methoden sind ausführlich beschrieben, ...
Kinder Willkommen - Unterrichtsmaterial KIWI kids: Handbuch zum Interkulturellen und Sozialen Lernen für Grundschulen
Das Unterrichtsmaterial KIWI kids und KIWI kids+ für Grundschulen ist als praktischer Wegbegleiter für die schulische Arbeit zur interkulturellen und diversitätssensiblen Unterrichtsgestaltung konzipiert. CARE setzt dabei auf verschiedene pädagogische und fachliche Standards, insbesondere auf das Konzept des Empowerments, und nutzt dabei stärkenorientierte Methoden zur ...
Willensfreiheit: Sinn im Leiden finden
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Leiden und Willensfreiheit" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand von geleiteten Blog-Beiträgen zum Ansatz von Viktor Frankl den Zusammenhang von Leid und Sinn.
THINKIDS: Materialien zur Vermittlung von BNE im Kita- und Grundschulalter
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert sich an den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen. Ebenso notwendig für das Erreichen dieser Ziele und die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft ist die Orientierung an den acht Schlüsselkompetenzen für Lebenslanges Lernen, die die EU formuliert hat. Das Erasmus+ Projekt THINKIDS hat fachübergreifende Unterrichtsmaterialien ...