Methoden der Medienerziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Methoden der Medienerziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Methoden der Filmarbeit
Die nachfolgende Methoden-Sammlung stellt Lehrkräften ein differenziertes und abwechslungsreiches Repertoire an Möglichkeiten der filmpädagogischen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht zur Verfügung. Kernfächer für die filmpädagogische Arbeit mit den vorgestellten Methoden sind Deutsch, Fremdsprachen, Kunst, Musik, Ethik/Religion, Geschichte, Sozialkunde ...
Definitionen von Medienkompetenz und Methoden - beim Landeszentrum Baden-Württemberg
Hier werden klassische Definitionen von Medienkompetenz sowie verschiedene Methoden für den pädagogischen Einsatz vorgestellt.
Deutsch: Medienerziehung durch Selbstlernmaterialien
Nach der Medienbildungsmesse möchten wir auf unser Lernarchiv Deutsch - Medienerziehung hinweisen. Ganz besonders geeignet für den Unterricht sind die GRIPS-Materialien, die sehr ansprechend gestaltet und auch in unserer Online-Selbstlernplattform für die Sekundarstufe Select eingestellt sind. Damit kann sehr gut in den Jahrgangsstufen 7-10 gearbeitet ...
Arbeitsblatt ʺDigiclashʺ
Anregungen zu einem Planspiel, in dem Kinder und Erwachsene die Rollen tauschen. Die Kinder müssen einen Tag ohne digitale Medien auskommen, während die Erwachsenen verschiedene mediale Aufgaben zu erledigen haben.
Falter - Zeitleiste 1914-1990 und Methoden
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Es enthält fünf Arbeitsblätter zu Methoden und Techniken im Geschichtsunterricht und auf der Rückseite eine illustrierte Zeitleiste zum kurzen 20. Jahrhundert, also von 1914 -1990.
Filmanalyse Filmgespräch
Filmanalyse ist kein überdisziplinär gleich definierter Begriff oder Methode. Die unterschiedlichen Fragestellungen der Wissenschaftsbereiche entwickelten unterschiedliche Werkzeuge und Methoden der Filmanalyse. Ihnen gemein ist eine wissenschaftliche Herangehensweise an das Medium Film indem der Untersuchungsgegenstand zunächst aufgelöst und in seinen Bestandteilen ...
Onlineportal für Filmbildung kinofenster.de
Im Onlineportal "kinofenster.de" finden sich vielfältige Angaben zu Kinofilmen und passendes Lehrmaterial: Filmhefte und Begleitmaterialien, Tipps für Methoden zur Filmanalyse etc.
BIG DATA Methoden
Das Angebot: Mehrteilige Dokumente mit Anleitungen für Spiele und Szenarios in Gruppen, für Teilnehmer ab 12 Jahre. Die Dateien als .zip und .pdf können Sie herunterladen, selbst drucken und frei nutzen.
Schule im Kino - Praxisleitfaden für Lehrkräfte - Tipps, Methoden und Informationen zur Filmbildung
Der Praxisleitfaden gibt Ihnen fundierte und umfassende Informationen für den Kinobesuch und den Umgang mit Film im Unterricht. An erster Stelle steht dabei die Erkenntnis, dass der Kinobesuch allein nicht ausreicht, damit junge Menschen Filmkultur vertieft kennen lernen. Es gilt ein Bewusstsein für die Kunstform Film zu wecken und über Ästhetik, Inhalt sowie ...