Methode für die Praxis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Stressfreieres Lehren: Focusing-Kompetenz fördert Gesundheit am Arbeitsplatz
Stress und psychische Belastungen sind in Schulen für alle Beteiligten problematisch. In der Fritz-Winter-Gesamtschule im westfälischen Ahlen wird nun Focusing als Methode eingesetzt, um dem Kollegium mehr Selbstbestimmung zur Problembewältigung zu ermöglichen. Eine Gruppe von Lehrern engagiert sich und integriert die Methode in den Schulalltag. Sie wurde integrierter ...
"Critical Incidents"- aus schwierigen Situationen lernen.
Der Aufsatz (7 S.) ist die schriftliche Version eines Vortrages mit anschließender Diskussion, der im Rahmen der Fachtagung lern-netzwerk Bürgerkompetenz Von der Schlüsselqualifikation zur Kompetenzentwicklung´´ im Dezember 2003 von der Autorin gehalten wurde. Die critical incidents Methode wird zunächst definiert, die Prozeduren Planung, Durchführung, und Auswertung ...
Wortspiegel
Die Fachzeitschrift wird vom Verbund der Lehrinstitute für Orthographie und Schreibtechnik (LOS) herausgegeben. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Kindern mit Lese- und Rechtschreibproblemen. Wissenschaftler, Pädagogen und andere Experten schreiben in der Fachzeitschrift über LRS und die Therapie zu ihrer Überwindung sowie über Erfahrungen aus der pädagogischen ...
Methodenpool für sprachsensiblen Fachunterricht
Der Methodenpool des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln liefert (angehenden) Lehrkräften Vorschläge für Methoden und Sprachhilfen, die für einen sprachsensiblen (Fach-)Unterricht geeignet sind. Mögliche Methoden und Sprachhilfen können nach Förderbereichen, Sprachhandlungen, Altersgruppen, zeitlichem Rahmen ...
Jugend testet: Schülerwarentests als Unterrichtsmethode
Schülerwarentests als Unterrichtsmethode für die Verbraucherbildung das ist das Thema des Unterrichtsmaterials Jugend testet der Stiftung Warentest. Das Material erläutert die Methode, zeigt Schritt für Schritt, wie Schüler eigenständige Tests durchführen können und gibt zahlreiche Tipps für die schulische Praxis. Das Unterrichtsmaterial zeigt ...
BiSS-Broschüre: Gemeinsam fit im Lesen. Lautlese-Tandems im Schulunterricht
In der im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprogramms Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) herausgegebenen Broschüre Gemeinsam fit im Lesen wird eine wirksame und einfach im Unterricht anzuwendende Methode der Leseförderung vorgestellt: das Lautlese-Tandem. Die Methode ist gut erforscht und hat sich in der Praxis bewährt. Lautlese-Tandems setzen sich aus stärkeren ...
Individuelles Erfinden mit Hilfe der Konstruktionsaufgabe
Dieses Video richtet sich an Lehrkräfte, die innerhalb eines technischen Unterrichtvorhabens die Methode der Konstruktionsaufgabe einsetzen möchten. Das Material wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms "Junior-Ingenieur-Akademie" entwickelt.
Digitaler Methodenkoffer - Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Handreichung für Lehrkräfte)
Die vorliegende Veröffentlichung richtet sich an Lehrkräfte und liefert einen Ein- und Überblick über verschiedene digitale Methodenwerkzeuge. Diese sind aufgeteilt in die vier Themenschwerpunkte - "Individualisiertes Lernen und Arbeiten, - "Kooperatives Lernen und Arbeiten, - "Experimentelles Lernen und Arbeiten sowie - "Produzieren und ...
Audio-Podcasts zu fachmathematischen Inhalten
In diesem Fachartikel wird das in der Primarstufe erprobte Konzept zur Erstellung von Audio-Podcasts vorgestellt, welches an der Justus-Liebig-Universität in Gießen für die Reflexion und Vertiefung von fachmathematischen Inhalten in den unterschiedlichen Lehramtsstudiengängen genutzt wird. Das Projekt wird gefördert über "Einstieg mit Erfolg" und finanziert ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Lehrer-Online (3)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Deutsch (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Sprachen und Literatur (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Grundschule (3)
- Mathematik (2)
- Jugend und Geld (1)
Schlagwörter
- Methode (3)
- Lehrerfortbildung (2)
- Lesen (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
- Focusing (1)
- Interkulturelle Interaktion (1)
- Zufriedenheit (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (9)
- Sekundarstufe I (9)
- Primarstufe (5)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Elementarbildung (1)