Methode - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Methodiken des DaF-Unterrichts
Der Aufsatz bietet einen Überblick, worin sich die bedeutendsten Unterrichtsmethoden im deutschen Fremdsprachenunterricht von einander unterscheiden. Behandelt werden v.a. die Grammatik-Übersetzungs-Methode, die direkte Methode, die audiolinguale / audiovisuelle Methode, die vermittelnde Methode und die kommunikative Methode.
Serlo: Abstand eines Punktes zu einer Geraden
Auf dieser Seite von serlo.org werden zwei Methoden zur Abstandsbestimmung Punkt - Gerade, zunächst die Methode mit einer Formel und schließlich die gängige Methode mit einer Hilfsebene, vorgestellt. Anhand eines typischen Beispiels wird der Abstand Punkt - Gerade mittels der Methode der Hilfsebene sehr ausführlich berechnet.
Die biografische Filminterpretation
- Die biografische Filminterpretation Zur Wechselbeziehung von Leben und Werk eines Regisseurs - Die biografische Methode als Mittel zum Filmverständnis - Einfluss psychischer, sozialer und zeitgeschichtlicher Aspekte auf das filmische Werk eines Regisseurs - Möglichkeiten und Grenzen der biografischen Methode
Die POZEK-Methode: Lesestrategie für Erzähltexte - bei Educerio
Während sich Sachtexte beispielsweise mit dem Textknacker erschließen lassen, bedarf es bei Erzähltexten einer anderen Methode. Hier bietet sich die POZEK-Methode an. Die POZEK-Methode kommt ursprünglich aus der Religionspädagogik, wo sie zum Erschließen von Bibel-Texten entworfen wurde. Aber auch im Deutsch-Unterricht lässt sich die POZEK-Methode Erfolg versprechend ...
Quelle
- Lehrer-Online (114)
- Deutscher Bildungsserver (113)
- Bildungsserver Hessen (71)
- Bildungsmediathek NRW (66)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (43)
- Select Hessen (8)
- Handwerk macht Schule (5)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- LEIFIphysik (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (3)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (146)
- Mathematik (91)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (81)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (78)
- Berufliche Bildung (67)
- Grundschule (63)
- Sprachen und Literatur (62)
Schlagwörter
- Methode (68)
- Video (37)
- E-Learning (33)
- Analysis (29)
- Mathematik (25)
- Online-Seminar-Methoden (20)
- Online-Seminare (19)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (279)
- Sekundarstufe Ii (249)
- Primarstufe (85)
- Berufliche Bildung (61)
- Elementarbildung (53)
- Hochschule (19)
- Fort- und Weiterbildung (17)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (91)
- Arbeitsmaterial (75)
- Arbeitsblatt (51)
- Video/animation (21)
- Projekt (10)
- Lernkontrolle (8)
- Interaktives Material (5)