Menschenwürde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
MENSCHENWÜRDE Warum ist sie unantastbar?
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." So steht es wortwörtlich im Grundgesetz. Menschenwürde muss man sich nicht verdienen oder erarbeiten. Jeder besitzt sie von Anfang an. Doch leider wird die Menschenwürde weltweit trotzdem ziemlich oft angetastet. - Abdelkarim erklärt euch heute, was es mit der Menschenwürde auf sich hat!
Biopolitik im Diskurs
Von der Stammzellforschung bis zu gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln reichen die verschiedenen Anwendungsfelder der Gentechnik. Der Band zeigt unterschiedliche Perspektiven auf und fragt nach den Chancen für eine Bürgerbeteiligung. Inhalt Dem lieben Gott ins Handwerk pfuschen: Risiken und Chancen der Gentechnik Menschenwürde als Maßstab Forschungsfreiheit und ...
Menschenwürde & Co. Das Heft über Grundrechte (Schülerheft)
Diese Ausgabe von -Was geht?- möchte Jugendliche für die Rolle von Grundrechten in ihrem Leben sensibilisieren: Was meint eigentlich Menschenwürde? Wie sieht es mit Persönlichkeitsrechten aus? Welche Rolle spielt das Grundgesetz bei dieser Thematik? Mit einem Quiz kann der Einstieg ins Thema gelingen und Infoboxen bieten kurze Hintergrundinformationen zu einzelnen ...
Biopolitik im Diskurs
Von der Stammzellforschung bis zu gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln reichen die verschiedenen Anwendungsfelder der Gentechnik. Der Band zeigt unterschiedliche Perspektiven auf und fragt nach den Chancen für eine Bürgerbeteiligung. Inhalt Dem lieben Gott ins Handwerk pfuschen: Risiken und Chancen der Gentechnik Menschenwürde als Maßstab Forschungsfreiheit und ...
Menschenwürde & Co. Das Heft über Grundrechte (Lehrerheft)
Handreichung für Lehrende zum Themenheft: Menschenwürde & Co. Das Heft über Grundrechte Das Begleitheft liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes für die Arbeit mit Jugendlichen im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt Die -Was geht?- Hefte möchten jungen Menschen mit einem altersgerechten ...
Interessengemeinschaften Kritische Bioethik
Unser Hauptanliegen ist es, sich in die öffentliche Debatte in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft kritisch einzubringen, zur Diskussion anzuregen und auch in manchen Fragen aufzuklären. Wir setzen uns aktiv ein für den Lebensschutz und den Erhalt der Menschenwürde in allen Phasen des Lebens - von der Verschmelzung von Ei-und Samenzelle bis zum natürlichen ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (18)
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Elixier Community (6)
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (41)
- Politik (30)
- Ethik (26)
- Werte und Normen (18)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (18)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (17)
- Geographie (14)
Schlagwörter
- Menschenwürde (41)
- Menschenrechte (15)
- Globalisierung (12)
- Rechtsstaat (11)
- Respekt (10)
- Verantwortung (9)
- Ethik (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (46)
- Sekundarstufe Ii (40)
- Primarstufe (9)
- Berufliche Bildung (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Hochschule (1)