Menschenrechte, Diskriminierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Menschenrechte im Sport - ein Dossier von lpb.de
Toleranz, Respekt, Fairplay und Teamgeist zählen zu den wichtigsten Werten im Sport. Doch auf und neben dem Platz, in der Kabine, im Verein, in der Fankurve oder bei der Vorbereitung von sportlichen Großereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar im Winter 2022 werden Menschenrechte massiv missachtet. Ausbeutung, Diskriminierung und Ausgrenzung gibt es im ...
Menschenrechte - Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
Was sind Menschenrechte? Wo sind sie verankert und wer schützt sie? Was hat Diskriminierung mit Menschenrechten zu tun und warum ist der Zugang zum Recht unverzichtbarer Bestandteil der Menschenrechte? Welche Menschenrechtsverletzungen erleben Menschen mit Behinderung, was steht in der UN-Kinderrechtskonvention und wo ist das Recht auf Asyl festgeschrieben? Auf diese Fragen ...
Deutsches Institut für Menschenrechte: Neutralitätsgebot
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat im Themenfeld "Rassistische Diskriminierung" unter anderem zwei Texte zum Begriff des "Neutralitätsgebots" in der politischen Bildung publiziert und verlinkt diese auf seiner Webseite zum einen den Informationstext "Schweigen ist nicht neutral. Menschenrechtliche Anforderungen an Neutralität und ...
Maßstab Menschenrechte - Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung
Das Handbuch "Maßstab Menschenrechte Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung" ist die Essenz des gleichnamigen Projekts, das im Oktober 2019 zu Ende gegangen ist. Die 108-seitige Publikation richtet sich an alle Personen, Gruppen und Institutionen, die pädagogisch zu Menschenrechten, Flucht, Asyl und/oder rassistischer ...
Unterrichtseinheit zum Thema Intergeschlechtlichkeit: Sichtbarkeit und Menschenrechte - von Amnesty International
Von medizinisch nicht notwendigen, schädlichen Eingriffen bis hin zu alltäglichen Ausgrenzungen intergeschlechtliche Menschen erfahren in Deutschland Menschenrechtsverletzungen und Diskriminierung. Im herrschenden Geschlechtersystem mit seiner Aufteilung in die Kategorien männlich und weiblich werden intergeschlechtliche Menschen unsichtbar gemacht im Alltag durch fehlendes ...
Unterrichtsanregungen & Übungen beim Kompass Menschenrechte - vom Deutschen Institut für Menschenrechte
Das Portal bietet eine Fülle an digitalem Bildungsmaterial zu den Themen Menschenrechte, Diskriminierungsschutz, Demokratie- und Friedensbildung sowie Inklusion und Partizipation. Die barrierefreie Website soll dazu beitragen, Materialien der Menschenrechtsbildung für alle Interessierten zugänglich zu machen. Das Herzstück der Website bilden 57 Übungen zu Menschenrechten, ...
Maßstab Menschenrechte
Das Handbuch führt in die Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung ein. Ein Fokus der Publikation liegt auf der Bildungspraxis. Unter anderem wird ausgeführt, was Pädagog_innen beachten sollten, wenn sie in einem Workshop oder auch im Regelunterricht Flucht, Asyl und/oder rassistische Diskriminierungen menschenrechtlich und diskriminierungsbewusst behandeln ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (16)
- Elixier Community (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (17)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (17)
- Politik (12)
- Ethik (10)
- Sozialkunde (9)
- Gesellschaft (8)
- Interkulturelle Bildung (8)
Schlagwörter
- Diskriminierung (18)
- Menschenrechte (15)
- Demokratie (6)
- Rassismus (6)
- Gewalt (4)
- Identität (4)
- Rechtsextremismus (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (21)
- Sekundarstufe Ii (19)
- Primarstufe (6)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Hochschule (2)
- Elementarbildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)