Mensch-Maschine-Beziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mensch-Maschine-Beziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mensch - Maschine
Modular aufgebautes Material des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Thema Künstliche Intelligenz.
Mensch gegen Maschine
Am Beispiel des NIM-Spiels können die Lernenden das Vorgehen von Mensch und Maschine erleben und reflektieren. Hinter dem Material-Link befindet sich die Anleitung für die Lehrenden. Das dazugehörige Manual (die Anleitung für die Maschine) kann hier heruntegeladen werden.
Künstliche Intelligenz - Wer zeigt hier wem den Weg?
ʺAnalog lernen, wie KI funktioniert? Das geht: mit dem Spiel „Mensch, Maschine!“, das auf einem klassischen Spielbrett zeigt, wie Maschinelles Lernen aussehen kann. Angelehnt an das traditionelle „Bauernschach“ können bis zu fünf Spielerinnen und Spieler Runde für Runde erleben, wie der Lernfortschritt der Maschine immer größer wird – und so nachvollziehen, ...
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz Editorial Die können was! Aber können Roboter auch fühlen? Was ist Künstliche Intelligenz – was kann sie leisten? Mensch fragt, Maschine antwortet. Wie Künstliche Intelligenz Wirtschaft, Arbeit und unser Leben verändert Entgrenzungen zwischen Mensch und Maschine, oder: Können Roboter zu guter Pflege beitragen? Können und sollen Maschinen ...
21 Der Mensch spielt Gott: neue Schöpfung durch Technik
  Der Mensch spielt Gott – Technik-Gott. Er macht sich zum Schöpfer und gleichzeitig verlangen ihm die neuen technischen Entwicklungen „blinden Glauben“ ab, wie zum Beispiel bei selbstfahrenden Autos. Je intelligenter Maschinen werden, desto größer wird auch die Angst des Menschen, verdrängt zu werden und nicht mehr die „Krone der Schöpfung“ zu sein. Deshalb ...