Memoryspiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Memoryspiel zur Biologischen Vielfalt
Bei diesem vom BMELV publizierten Spiel heißt es: genau hinsehen! Denn hier ist Apfel nicht gleich Apfel und eine Kuh gleicht noch lange nicht der anderen Kuh. Das liegt daran, dass es bei den Obst- und Gemüsearten, wie Apfel und Tomate, viele verschiedene Sorten, und bei den Tierarten Rind, Schwein oder Schaf viele verschiedene Rassen gibt. Bei diesem Spiel soll nicht nach ...
Memory: Kühe geben mehr als nur Milch
Seit Jahrtausenden hält der Mensch das Rind als Arbeitstier und Rohstofflieferanten. Von Anfang an hatten wir das Ziel, alles von der Kuh zu nutzen. Vom Horn bis zum Schwanz. Bis heute dienen fast alle Körperteile und Gewebe als Rohstoff. Manche Produkte werden nur noch im traditionellen Handwerk gefertigt, anderes im industriellen Maßstab. Bei ”Quarks & Kuh” gibt es ...
Scheda per il lavoro sul vocabolario
Das Arbeitsblatt enthält sowohl Grund- als auch Aufbauwortschatz zum Thema ʺVita familiareʺ. Die Schüler:innen können damit den bestimmten und unbestimmten Artikel und die Verbkonjugation wiederholen und/ oder Wortfamilien zusammenzustellen. Doppelt kopiert kann ein Memoryspiel gebastelt und ausgeschnitten können die Vokabeln nach bestimmten Kriterien strukturiert und ...
Kurze Lernspiele zur Glykolyse
Die vom Landesbildungsserver Baden - Würtemberg für das Fach Ernährungslehre konzipierten kurzen Lernspiele rund um die Glykolyse beinhalten etwa ein Memoryspiel zu Strukturformeln und Einsetzübungen zur den einzelnen Reaktionsschritten. Für Berufsschüler interessant, an allgemeinbildenden Schulen wird es in der Regel nicht so genau verlangt.
Vogel(stimmen) - Memory
Das Spiel beruht auf dem Prinzip des Memory-Spiels: Es gilt, immer zwei zusammengehörende Elemente zu finden; dies können zwei gleiche Bilder, ein Bild sowie der dazugehörende Vogelname, ein Bild und der dazugehörende Gesang, Name und zugehöriger Gesang oder auch zweimal der gleiche Gesang sein. Die Art der Elemente bestimmt der/die Spieler/-in vor Beginn des Spiels, ...
Vogel(stimmen) - Memory
Das Spiel beruht auf dem Prinzip des Memory-Spiels: Es gilt, immer zwei zusammengehörende Elemente zu finden; dies können zwei gleiche Bilder, ein Bild sowie der dazugehörende Vogelname, ein Bild und der dazugehörende Gesang, Name und zugehöriger Gesang oder auch zweimal der gleiche Gesang sein. Die Art der Elemente bestimmt der/die Spieler/-in vor Beginn des Spiels, ...
Quelle
Systematik
- Biologie (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Zoologie (3)
- Wirbeltiere (2)
- Bestimmungshilfen (1)
- Biodiversität (1)
- Rind (1)