Memory-Spiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zendoodle mit edding - Memory selber machen
Es sorgt für Entspannung und Ausgleich im Alltag, und die Technik ist ganz leicht zu erlernen. Wir zeigen Dir, wie es geht. Begonnen wird mit einzelnen Strichen, die nach und nach verbunden und zu einem kleinen Kunstwerk werden. Wer nicht nur zeichnen möchte, dem empfehlen wir dieses Memory-Spiel, das nach der Entspannung Spiel und Spaß verspricht.
Vogel(stimmen) - Memory
Das Spiel beruht auf dem Prinzip des Memory-Spiels: Es gilt, immer zwei zusammengehörende Elemente zu finden; dies können zwei gleiche Bilder, ein Bild sowie der dazugehörende Vogelname, ein Bild und der dazugehörende Gesang, Name und zugehöriger Gesang oder auch zweimal der gleiche Gesang sein. Die Art der Elemente bestimmt der/die Spieler/-in vor Beginn des Spiels, ...
Vogel(stimmen) - Memory
Das Spiel beruht auf dem Prinzip des Memory-Spiels: Es gilt, immer zwei zusammengehörende Elemente zu finden; dies können zwei gleiche Bilder, ein Bild sowie der dazugehörende Vogelname, ein Bild und der dazugehörende Gesang, Name und zugehöriger Gesang oder auch zweimal der gleiche Gesang sein. Die Art der Elemente bestimmt der/die Spieler/-in vor Beginn des Spiels, ...
Aktuelle Popmusik: Quiz und Memory
Mithilfe dieser interaktiven Übungen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit ausgewählten Stars der aktuellen Popmusik. Die Materialien sind mit einem Memory-Spiel, einem Drag-and-Drop-Spiel sowie einem Quiz sehr spielerisch gehalten und können in allen Jahrgangsstufen, unabhängig vom Lehrplan und der aktuellen Thematik, als Exkurs genutzt ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (268)
- Lehrer-Online (244)
- Bildungsserver Hessen (242)
- Bildungsmediathek NRW (228)
- Elixier Community (63)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (47)
- Mauswiesel Hessen (45)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (27)
- Select Hessen (25)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (17)
- CONTAKE (7)
Systematik
- Grundschule (492)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (329)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (272)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (227)
- Sprachen und Literatur (189)
- Logik, Spiel (171)
- Deutsch (160)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (745)
- Primarstufe (650)
- Sekundarstufe Ii (394)
- Elementarbildung (71)
- Berufliche Bildung (60)
- Spezieller Förderbedarf (30)
- Fort- und Weiterbildung (16)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (232)
- Arbeitsblatt (220)
- Arbeitsmaterial (190)
- Interaktives Material (121)
- Lernkontrolle (103)
- Lernspiel (72)
- Simulation (64)