Meike - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Meike der fleißige Sammeldrache" - für Schulen und Kindergärten
Das Prinzip der Aktion, die seit zwei Jahren bundesweit läuft ist einfach: Kindergärten und Schulen können Druckerpatronen, Tonerkartuschen und Handys in den Meike-Sammelboxen sammeln. Diese werden kostenlos gebracht und wenn sie voll sind kostenlos wieder abgeholt. Für Patronen, Kartuschen und Handys werden Grüne Umwelt-Punkte für die Einrichtungen vergeben, die ...
"Meike der fleißige Sammeldrache" - für Schulen und Kindergärten
Das Prinzip der Aktion, die seit zwei Jahren bundesweit läuft ist einfach: Kindergärten und Schulen können Druckerpatronen, Tonerkartuschen und Handys in den Meike-Sammelboxen sammeln. Diese werden kostenlos gebracht und wenn sie voll sind kostenlos wieder abgeholt. Für Patronen, Kartuschen und Handys werden Grüne Umwelt-Punkte für die Einrichtungen vergeben, die ...
Unterrichtsmodul "Artenvielfalt im Wald"
Wälder sind komplexe Ökosysteme und gehören zu den Landökosystemen mit der höchsten Artenvielfalt. Mit einer steigenden Artenvielfalt steigt auch die Gesundheit und Vitalität von Wäldern und damit die Aufrechterhaltung der Funktionen der Wälder für uns Menschen. Dem stehen die aktuelle Bedrohung und der weltweite Rückgang der Arten gegenüber. In diesem Lernmodul ...
Sportpädagogik
Im Basisbeitrag der sportpädagogik erörtert eine Expertin/ein Experte die aktuelle pädagogische Fragestellung zu unserem Heftthema. Passend dazu stellen die Autorinnen und Autoren anspruchsvolle Unterrichtseinheiten für verschiedene Klassenstufen und mit unterschiedlichen Zugängen vor. Ergänzt werden diese durch Informationskästen und praxiserprobte ...
Kinderrechtebasierte Demokratiebildung - Seminarkonzept
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. hat ein Seminarkonzept zu kinderrechtebasierter Demokratiebildung zum Einsatz in Fachschulen für pädagogische Fachkräfte veröffentlicht. Erstellt wurde das Seminarkonzept vom Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. (nifbe) im Rahmen der Arbeit des Kompetenznetzwerkes Demokratiebildung im Kindesalter. In ...
Ist das Fischstäbchen noch zu retten? Zeitbild Wissen erklärt nachhaltiges Handeln am Beispiel Fisch
Wird es auch morgen noch genug Fisch geben? Das neue Zeitbild Wissen Fischkonsum und Nachhaltigkeit knüpft an aktuelle politische und ökologische Debatten an und informiert über die Herausforderungen künftiger Entwicklung. Das kostenlose Bildungsmaterial wird vom Fisch-Informationszentrum e. V. gefördert und von Bundesernährungsministerin Ilse Aigner unterstützt. ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Verbrauchererziehung (3)
- Umwelterziehung (3)
- Bedrohung der Artenvielfalt (1)
- Biodiversität (1)
- Sport (1)
- Praktische Fächer (1)
Schlagwörter
- Kindergarten (2)
- Umwelterziehung (2)
- Schulen (2)
- Fischverarbeitung (1)
- Fischkonsum (1)
- Fischzucht (1)
- Fischereiwirtschaft (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Primarstufe (5)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Elementarbildung (3)
- Hochschule (1)
- Berufliche Bildung (1)