Medikamenten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Medikamenten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ʺAgent Antibioticʺ Onlinespiel
Als Agent Antibiotic können sich immer stärker vermehrende Bakterienkolonien mit Medikamenten bekämpft werden. Das stark vereinfachte Spiel wird per Tastatur bedient, wobei das Zielen auf die Kolonien das Anspruchsvollste ist. Erklärungen und Tastaturbelegungen sind bei dem von der University of Utah publizierten Spiel in englischer Sprache.
Behandlung von HIV - Positiven / Forschungsansätze
Aids ist nicht heilbar - die von der BZgA publizierte Webseite informiert aber darüber, wie bereits seit über 20 Jahren die Therapie mit Medikamenten erfolgreich durchgeführt wird.
Gentechnische Herstellung von Medikamenten (SEK I)
Hier wird auf sehr einfache Weise mit schülergerechter, aber nicht mehr direkt verlinkter Animation am Beispiel des Interferons erklärt, wie mit gentechnischen Methoden Medikamente hergestellt werden. Danach wird kurz auf Genpharming eingegangen. Die Darstellung der Verfasser ist grundsätzlich pro Gentechnik. ʺTop 200ʺ der Schweizerischen Webseiten 2010
Missbrauch von Medikamenten: Benzos und Opioide auf dem Pausenhof was Schulen tun können
Immer mehr Jugendliche konsumieren illegal verschreibungspflichtige Medikamente wie Benzodiazepine und Opioide. Günstige Preise und eine hohe Verfügbarkeit setzen die Hemmschwelle für Medikamentenmissbrauch herab, zusätzlich verherrlicht die Popkultur den Konsum. Welche Medikamente kursieren unter Jugendlichen, welche Folgen hat der Konsum? Und vor allem: Wie können ...
Antidepressiva - ja oder nein?
Viele Menschen kämpfen gegen Depressionen, während die Suche nach einer guten Behandlung oft ein langer trial-and-error-Weg ist. Antidepressiva sind umstritten - über Nebenwirkungen wird oft gesprochen, doch vor allem die Wirksamkeit an sich steht in Frage. Gleichzeitig berichten viele Patienten mit einer Depression von guten Erfahrungen mit Medikamenten. Auf dem ...
Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Hier informiert die Bundesregierung über ihre Sucht- und Drogenpolitik.
Medikamente: Ge- und Missbrauch
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Medikamente" werden die Lernenden für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medikamenten sensibilisiert und diskutieren die Gefahren des Missbrauchs und Drogenkonsum am Arbeitsplatz.
Das Immunsystem des Körpers: Erreger kennen (k)eine Grenze(n)?! (Heft 1/2021)
In der folgenden Unterrichtsreihe sollen Aspekte und Problembereiche globaler Entwicklung in die Inhalte des naturwissenschaftlichen Unterrichts integriert werden. Dabei sollen besonders die Themen Gesundheit, Hygiene und Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt in den Kontext globaler Entwicklung gestellt werden. Mit der Unterrichtsreihe "Erreger kennen (k)eine ...
Drug Targets: Angriffspunkte für Medikamente
In dieser Unterrichtssequenz zum Thema "Drug Targets" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Videos mögliche Angriffspunkte von Medikamenten und die Entwicklung von Drug Design über die letzten Jahrzehnte. Die Unterrichtsmaterialien können auf Deutsch und auf Englisch (für den englisch-bilingualen Unterricht) heruntergeladen ...