Medienwissenschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Test zu musiktheoretischen Grundkenntnissen
Humbolft-Universität, BerlinFür ein erfolgreiches Studium des Fachs Musikwissenschaft sind Grundkenntnisse in Musiktheorie (flüssiges Notenlesen, Kenntnisse von Skalen, Tonarten etc.) unabdingbar. Dieser Test soll Ihnen Gelegenheit geben zu überprüfen, ob Ihre Kenntnisse in dieser Hinsicht ausreichend sind. → Lösungen
MMB-Trendmonitor
Das MMB - Institut für Medien- und Kompetenzforschung veröffentlicht im MMB-Trendmonitor in unregelmäßigen Abständen Ergebnisse aus eigenen Forschungsarbeiten an der Schnittstelle von Medien und Qualifikation. Die Themen berühren Medienforschung, Qualifikationsbedarfs- und Berufsforschung, Arbeitsmarktforschung, Digitales Lernen, Erkenntnisse aus laufender ...
"Medienkompetenz wird zur Lebenskompetenz": Bildungsserver & Co., Teil 4
Videofilme, Unterrichtsbeispiele und mehr: Der vierte Teil dieser Serie beschäftigt sich mit den Angeboten des Deutschen Bildungsservers (DBS) zu den Themen Medienpädagogik, Medienkompetenz und Medienwissenschaften. Auf den DBS-Seiten Medien und Bildung findet man unter anderem einen Link zur aktuellen JIM-Studie. JIM steht für Jugend, Information, (Multi-)Media. Die ...
Mit OER Medienkompetenz vermitteln - Ein Interview mit Articlett-Gründer Jonas Lerch
Unabhängigen und diversen Journalismus stärken sowie Medienkompetenz und Meinungsbildung fördern: Das ist die Devise des App-Entwicklers Articlett. Dahinter steckt ein Team aus sieben Leuten mit Hintergründen in Informatik, Physik, Pädagogik, Psychologie, Design und Medienwissenschaft. Im Rahmen des Projekts und der App Articlett.Schule wurden Unterrichtsentwürfe, ...
Inside Social Media: E-Learning-Module zu Social Media
Inside Social Media ist eine kostenfreie E-Learning-Plattform für Kommunikationsexperten. Regelmäßig erscheinen neue Module zu allen relevanten Bereichen der Social Media und vermitteln ein ganzheitliches Wissen, das sich auf konkrete Probleme anwenden lässt. Die bisherigen Module beschäftigen sich mit den Themen Kommunikation online, Identität in Social Media zeigen, ...
Quelle
Systematik
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Medien und Künstlerische Berufe (1)
- Berufsbildungsforschung (1)
- Musiktheorie (1)
- Musische Fächer (1)
Schlagwörter
- Medienwissenschaft (2)
- Medienkompetenz (2)
- Tempobezeichnung (1)
- Elearrning (1)
- E-Elearning (1)
- Social Marketing (1)
- Trendforschung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Primarstufe (1)