Mediengeschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mediengeschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mediengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Die Zeitleiste gibt einen in sechs Themenbereiche gegliederten Überblick (Lernplattform segu Geschichte 2021).
Medienkultur
Anregungen und Hinweise zu verschiedenen Aspekten der pädagogischen Beschäftigung mit unser Medienkultur und geschichte.
Mediengeschichte - eine Typologie
Die Schülerinnen und Schüler lernen eine Typologie der Medien kennen. Dabei wird in primäre, sekundäre, tertiäre und quartäre Medien unterschieden. Diese Typologie wenden die Schülerinnen und Schüler auf unterschiedliche Medien an und beurteilen, welche Rolle die Medien in der Arbeit des Historikers spielen.
Medienverständnis
Aus historischer Perspekztive wird deutlich, dass durch die technische Integration Medien zusammengeführt werden, deren Entwicklung in denselben kulturellen Kontext einzuordnen ist. In den Medien materialisieren sich medienübergreifend Programme zur Aneignung des Medienverständnisses.
Medien als Thema im GU
Medien(kultur) und gesellschaftliche Kommunikation als Gegenstandsbereich des Geschichtsunterrichts.
Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien
Schädlich für die Gesundheit, unüberschaubare Mengen an Wissen, Fake News: Sind das Vorwürfe, die sich auf neue Medien beziehen, auf „Neuland“? Ja und nein: Denn die Argumente gegen das Internet und soziale Medien sind nicht neu, sondern tauchen schon vor 550 Jahren auf: Im Jahr 1450 führt Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern in Europa ein – im ...
LWL-Industriemuseum: "Helden und die Medienwelt?"
Helden werden heutzutage schnell und vielfach von den Medien gemacht: Mal werden daraus Popikonen und mal auch nur Schlagersternchen. Manche sind reine Fiktion, andere reale Persönlichkeiten. Einige Helden halten sich in der Medienwelt nur einen Tag, andere schreiben Mediengeschichte. Die LWL-HELDEN-Werkstatt leistet einen wichtigen medienpädagogischen Beitrag, indem sie ...