Medien und interkulturelle Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mediathek der Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und für Beratung e.V. (IBIS)
Die Mediathek umfaßt ein Angebot von Audiokasetten und mehr als 250 Filmtiteln. Unsere Materialien können für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit ausgeliehen werden. Sie sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet. Neben einzelnen Spielfilmen handelt es sich bei den Videos überwiegend um Dokumentarberichte. Der zum Verleih bestimmte Bestand ...
Sprachnetzwerke in Grenzräumen - Abschlussbericht zum BLK-Projekt
"Sprachnetzwerke in Grenzräumen", ist ein Projekt, das im Rahmen des BLK-Programms "Lebenslanges Lernen" an der Volkshochschule im Stadtverband Saarbrücken in Kooperationen mit dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien durchgeführt wurde. Die Veröffentlichung zum Projekt ...
Das Projekt Tele-Tandem des Deutsch-Französischen Jugendwerkes. Projektbasierter deutsch-französischer Jugendaustausch mit neuen Medien.
Tele-Tandem® verbindet die Arbeit an einem gemeinsamen deutsch-französischen Projekt mit der Spracharbeit im Tandem und den Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten moderner Informations- und Kommunikationsmedien und interaktiven Arbeitsformen. Mitmachen können Klassen aller Schulformen und Jahrgangsstufen aus Deutschland und Frankreich von der Grundschule bis zum ...
Medien in Polen
Auf den ersten Blick unterscheidet sich die polnische Medienlandschaft nicht sehr von der deutschen. So gehören viele der in Polen erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften zu mittlerweile europaweit arbeitenden Medienkonzernen, weshalb viele polnische Titelblätter im Erscheinungsbild oft ihren deutschen Entsprechungen gleichen. Dennoch haben sie inhaltlich eigene Profile ...
Bildungsprojekt: Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (BKM). Unterrichtsmaterialien des Museums für Islamische Kunst für Schulen und die außerschulische Bildungsarbeit
Ob in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie in Kultur und Gesellschaft in vielen Bereichen des Lebens zeigt sich, dass Europa und die islamisch geprägte Welt seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Mit dem Bildungsprojekt Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (GeZu II) möchte das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ein ...
Schleswig-Holstein - Lehrpläne für die Primarstufe: Grundlagen
Grundlagen: Dies ist der Teil, der für alle Schularten gleichermaßen gilt. In ihm wird das Konzept der gemeinsamen Grundbildung erläutert, das Basis ist für die Unterrichtsgestaltung. Interkulturelles Lernen gilt u.a.als Aufgabenfeld von allgemeiner pädagogischer Bedeutung.
Zeitgemäßer Unterricht mit Videokonferenzen das GLAS-Konzept
Die Digitalisierung ermöglicht und erfordert ein Umdenken bei der Planung zeitgemäßer Unterrichtsszenarien und der Rolle von Lehrenden und Lernenden sowie der Schule als Ganzes. Das GLAS-Konzept reagiert auf diese Entwicklung, indem herkömmliche Kommunikationssituationen des regulären Fremdsprachenunterrichts aufgebrochen werden. Durch die Nutzung von Videokonferenzen und ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Lehrer-Online (7)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (6)
- Niedersächsischer Bildungsserver (4)
- Elixier Community (2)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (43)
- Interkulturelle Bildung (42)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (21)
- Politik (14)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (13)
- Ethik (11)
- Medienerziehung (11)
Schlagwörter
- Rassismus (8)
- Medien (8)
- Schule (8)
- Islam (7)
- Diskriminierung (7)
- Interkulturelle Bildung (6)
- Migration (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (35)
- Sekundarstufe Ii (29)
- Primarstufe (19)
- Berufliche Bildung (7)
- Fort- und Weiterbildung (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (10)
- Arbeitsblatt (8)
- Arbeitsmaterial (3)
- Projekt (2)
- Portal (2)
- Interaktives Material (1)
- Video/animation (1)