Mechanismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mechanismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

RNA Interferenz (Animation)
Diese ausführliche englischsprachige Animation (1:59min) zeigt und erläutert ausführlich den Mechanismus der RNA Interferenz. Für die Benutzung der seit einiger Zeit bei einem Drittanbieter auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Stummschaltung und (automatisch erzeugte) Untertitel sind dabei nur noch mit den üblichen Youtube ...
Erdmagnetfeld beeinflusst das Klima
Forscher von der Ludwig-Maximilians-Universität München haben einen möglichen Mechanismus entdeckt, der den Einfluss des Magnetfelds auf die Löslichkeit von CO2 in Meerwasser aufklärt
ESM einfach erklärt
Was hat es eigentlich mit dem Rettungsschirm in Form des Europäischen Stabilitäts-Mechanismus (kurz ESM) auf sich? (2012-20)
Klar soweit? No. 32 - CRIPSR, CRISPR, Knäuschen
Herzlich willkommen zur 32. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Im heutigen Strip geht es wieder um CRISPR-Cas, die molekulare Schere, mit der sich Bakterien gegen Viren zur Wehr setzen können. Die revolutionäre Entdeckung dieses Mechanismus verdient einen zweiten Comic, finden wir. (Fortsetzung von Klar soweit? No. 30 - Schere, Stein; ...
Wie funktioniert Evolution?
Dieser Animationsfilm erklärt auf sehr einfache Weise die Mechanismen der Evolution und kann im Biologie-Unterricht eingesetzt werden. Er stammt vom freiberuflichen Informationsdesigner Philipp Dettmer, der u.a. auf Lehrer - Online zahlreiche Veröffentlichungen publiziert hat. Eine kurze Erklärung des Videos auf Lehrer-Online finden sie hier.
Replikation mit Video und Präsentation erarbeiten
Anhand eines etwas speziellen Filmes zur Replikation erhalten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, den gesamten Mechanismus im Detail zu betrachten und nachzuvollziehen. Als Arbeitsauftrag sind u.a. die einzelnen Teilschritte der Replikation in Powerpoint in ihrem Ablauf zusammenzufügen und die beteiligten Enzyme zu erläutern. Sämtliche Materialien sind bei ...
Gene zum Schweigen gebracht - der faszinierende Mechanismus der RNA-Interferenz
Wie kann man Gene so gezielt ʺstummschaltenʺ, dass keine unerwarteten Effekte auftreten? Das Zauberwort heißt RNA-Interferenz. Für die Entdeckung dieses molekularen Mechanismus im Jahr 1998 erhielten Andrew Fire und Craig Mello 2006 den Nobelpreis. Mello fungierte auch als wissenschaftlicher Berater für diese Animation des Spektrum Verlags (5:13 min). Gezeigt wird, wie ...
Die Börse
Obwohl die Börse in den letzten Monaten immer wieder in den Medien auftaucht, sind der dahinterliegende Mechanismus und die volkswirtschaftliche Funktion der Börse vielen Schülerinnen und Schülern unbekannt. Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich daher mit den Fragen, was an einer Börse eigentlich passiert, wer dort was handelt und warum. Auf abwechslungsreiche Weise ...
Schutz- und Heilimpfungen
Die Unterrichtseinheit vermittelt Basiswissen zum Mechanismus und zur Wirksamkeit von Impfungen. Fachbegriffe wie Heil- und Schutzimpfung sowie Grundimmunisierung und Auffrischungsimpfung werden erläutert, um Lernenden eine Grundlage für fundierte Risikoabschätzung und Entscheidungshilfe in Bezug auf ihre eigene Gesundheit zu geben.
Säure-Base-Theorie (Sekundarstufe II)
In diesem Bereich wird auf folgende Themenbereiche eingegangen: - Säurestärken - pH-Wert-Berechnungen - Puffersysteme - Indikatoren - konduktometrische und pH-metrische Titration.