Mathematische Anwendungen in anderen Gebieten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mathematische Anwendungen in anderen Gebieten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Möbiusringe
Auf den Seiten von zzzebra finden Schülerinnen und Schüler eine Anleitung für Möbiusringe.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Grundrechenarten
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Prozentrechnen (Abschreibung)
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
MINT Zirkel - Dusyma in der Grundschule: Erfahrungen mit dem Spiel "Sudoky" (Interview mit Arbeitsblatt)
Das logische Denken ist für das Entdecken von Mustern und Strukturen maßgeblich. Es stellt im Mathematikunterricht eine übergeordnete Kompetenz dar, die unbedingt gefördert werden sollte. Das Spiel "Sudoky" bietet dafür ansprechende und auffordernde Übungsmöglichkeiten.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Trigonometrie (Generator)
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Quadratische Gleichung (Druck und Leistung)
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Flächeninhalte von Kabelquerschnitten berechnen
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Gleichungssysteme und Funktionen
Dieses Arbeitsblatt ist für die Sekundarstufen I und II konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Winkelfunktionen anwenden
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Längen berechnen
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.