Mathe-App - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mathe-App - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kostenlose "notyz" Mathe-App für die Sekundarstufe I und II
Die kostenlose Mathe-App für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarfstufe I und der Sekundarstufe II bietet zahlreiche Erklärvideos (auch geeignet für Flipped-Classroom), Lernzettel, Aufgabengeneratoren, Aufgaben und Musterklausuren mit Lösungen und ist geeignet zur Unterrichtsvorbereitung, als Repetitorium sowie zur Klausurvorbereitung. Für die ...
LAKschool - Lernportal für Mathe, Deutsch und Physik
LAKschool ist eine kostengünstige Lernplattform mit vielen frei verfügbaren Inhalten und einem besonders hohen Datenschutz. Schülerinnen und Schüler können zwischen Lernzetteln, Aufgaben, interaktiven Quizzen, Erklärungen und Videos wählen, um für die Fächer Mathe, Deutsch und Physik zu lernen. Die eigenen LAKschool-Apps für Andorid und iOS ermöglichen zudem einen ...
Android-Apps mit dem App-Inventor
Die TU-Dresden stellt Lehrkräften Material zur Verfügung, um Lernende der Klassenstufen 9 und 10 in die App-Programmierung mit dem App-Inventor einzuführen.  
MIT App Inventor
Mit dem vom MIT entwickelnten App Inventor kann man mit Code-Schnipseln Android Apps entwickeln. Sprache: Englisch
Corona-Warn-App
Das Robert-Koch-Institut informiert über die App (2020).
Frankfurt History App
Die Frankfurt History App verbindet Orte mit persönlichen Geschichten, historischen Aufnahmen, Videoclips und Audio-Rundgängen. Die heutige Stadt ist der Ausgangspunkt, von dem sich Nutzer*innen mit der App aktiv durch die Geschichte navigieren können. Die App wird vom Historischen Museum Frankfurt betreut. (2023)
App #stadtsache
Die App ist ein Werkzeug, um Fotos, Töne, Videos zu sammeln, Wege aufzuzeichnen und Dinge zu zählen (2019)
DeepL - Übersetzungs-App
KI-basierte Online-Anwendung und App für die Übersetzung von Text oder ganzen Dokumenten zwischen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch.
App zum Leben des Kaisers Caracalla
Die App begleitet die Sonderausstellung ”Caracalla - Kaiser-Tyrann-Feldherr” im Limesmuseum Aalen und am Limestor Dalkingen. ”Es soll eine unterhaltsame Info-App zur Ausstellung (21.06. - 3.11.2013) sein - keine weitere archäologische Informations-App, die im Wesentlichen nur das wiedergibt, was schon in der Ausstellung zu sehen oder im Begleitband zu lesen ...