Manns - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Buddenbrooks - Dichtung und Wahrheit
Düsterer kann eine Familiengeschichte kaum ausfallen: Das stolze Patriziergeschlecht der Buddenbrooks, im Getreidehandel zu Geld und Macht gelangt, wird binnen dreier Generationen fast vollständig ausgelöscht. Lange zögert Thomas Manns Verleger, bevor er das Buch 1901 in den Druck gibt, doch Kritik wie Leser sind schnell begeistert.
Buddenbrookhaus und Deutsche Thomas-Mann-Gesellschaft
Der Internetauftritt des Buddenbrook-Hauses bietet neben Links zur Thomas-Mann- und zur Heinrich-Mann-Gesellschaft zahlreiche Materialien und Veranstaltungshinweise zu Thomas Mann sowie Zugang zu einer Datenbank mit Dokumenten zur Rezeption Thomas Manns.
ʺDer Untertanʺ
Rezension aus der ʺWeltʺ zu Heinrich Manns Roman ʺDer Untertanʺ, die auch aktuelle Bezüge herstellt: ʺWie immer ist es höchste Zeit ihn zu lesen. Nicht nur als Schlüssel zum Verständnis einer deutschen Gesellschaft, die selbstbesoffen in den Ersten Weltkrieg rauschte, sondern ebenso als Herausforderung für heute.ʺ
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Hamburger Bildungsserver (1)
- Lehrer-Online (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (11)
- Deutsch (11)
- Literatur (6)
- Schriftstellerinnen, Schriftsteller (4)
- Mann, Thomas (2)
- Mann, Heinrich (1)
- Der Tod in Venedig (1)
Schlagwörter
- Mann, Thomas (6)
- Deutschunterricht (5)
- Thomas (2)
- Blödorn (1)
- Andreas (1)
- Untertan (1)
- Rezeptionsgeschichte (1)